1. Registrieren Sie sich für einen Google Voice Account
Um Google Voice zu nutzen, müssen Sie zunächst ein Google-Konto erstellen oder sich bei einem vorhandenen Konto anmelden. Gehen Sie auf die Google Voice-Website und klicken Sie auf „Loslegen“. Wählen Sie dann Ihre gewünschte Telefonnummer aus, indem Sie Ihre Stadt oder Ihren Bereich auswählen, und geben Sie Ihre Kontaktdaten an.
2. Richten Sie Ihr Telefon ein
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Google Voice auf Ihrem Telefon zu nutzen. Wenn Sie die Google Voice-App auf Ihrem Smartphone herunterladen, können Sie Anrufe und Nachrichten direkt über die App verwalten. Alternativ können Sie Google Voice über Ihren Webbrowser aufrufen, um Anrufe und Textnachrichten zu senden und zu empfangen.
3. Verwalten Sie eingehende Anrufe
Mit Google Voice können eingehende Anrufe auf jede beliebige Nummer weitergeleitet werden, die Sie angeben können. Wenn jemand Ihre Google Voice-Nummer wählt, wird der Anruf an Ihre ausgewählte Nummer weitergeleitet. Sie können auch verschiedene Einstellungen vornehmen, um Anrufe entweder direkt auf Ihre Google Voice-Nummer oder erst auf Ihre reguläre Nummer weiterzuleiten, bevor sie an Ihre Google Voice-Mailbox gehen.
4. Senden Sie Textnachrichten
Ebenso wie Anrufe können Sie auch Textnachrichten mit Google Voice senden und empfangen. Sie können entweder die Google Voice-App verwenden oder kostenlose SMS über das Webportal senden.
5. Verwalten Sie Ihre Voicemail-Nachrichten
Google Voice bietet auch den Vorteil, dass Voicemail-Nachrichten auf Ihre Google Voice-Mailbox aufgezeichnet werden können. Wenn Sie eine Nachricht erhalten, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail oder SMS. Sie können Ihre Voicemail-Nachrichten dann über die App oder das Webportal anhören und auf sie antworten.
6. Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen
Sie können viele verschiedene Einstellungen in Google Voice konfigurieren, um Ihre Erfahrung anzupassen. Sie können beispielsweise bestimmte Anrufer blockieren, Anrufweiterleitungsregeln einrichten oder Ihre Voicemail-Nachrichten an Ihre E-Mail-Adresse weiterleiten.
7. Verwenden Sie Google Voice auf Ihrem Computer
Wenn Sie Google Voice auf Ihrem Computer verwenden, können Sie über einen Webbrowser Anrufe tätigen und empfangen sowie Textnachrichten senden und empfangen. Wenn Sie ein Headset an Ihren Computer anschließen, können Sie Anrufe tätigen oder entgegennehmen, während Sie arbeiten oder sich auf andere Aufgaben konzentrieren.
Insgesamt ist Google Voice eine großartige Möglichkeit, Ihre Telefongespräche, Textnachrichten und Voicemail-Nachrichten zu bündeln, um alles an einem Ort zu haben. Es ist einfach zu verwenden und bietet viele Funktionen und Anpassungsoptionen. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vorteile selbst!