1. Luftdicht verpacken
Um zu verhindern, dass das Bresaola austrocknet oder mickrig wird, ist es wichtig, es luftdicht zu verpacken. Verwenden Sie am besten wiederverschließbare Plastikbeutel, um das Fleisch frisch zu halten. Drücken Sie so viel Luft wie möglich aus und verschließen Sie den Beutel sorgfältig.
2. Kühlschrank
Der Kühlschrank ist der beste Ort, um geschnittenes Bresaola aufzubewahren. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur konstant bei 4-5 Grad Celsius liegt. Bresaola sollte immer kühl aufbewahrt werden, um ein Bakterienwachstum zu verhindern.
3. Kein direkter Kontakt
Um das Bresaola frisch zu halten, ist es wichtig, direkten Kontakt mit anderen Lebensmitteln zu vermeiden. Legen Sie es am besten in eine separate Schale oder einen separaten Behälter.
4. Verzehr innerhalb von drei Tagen
Obwohl Bresaola luftgetrocknet ist, sollte es innerhalb von drei Tagen nach dem Schneiden verzehrt werden. Je länger es gelagert wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass es an Qualität verliert und zäh wird.
5. Frost
Es wird nicht empfohlen, Bresaola einzufrieren, da dies die Textur und den Geschmack des Fleisches beeinträchtigen kann.
- Luftdicht verpacken
- Kühlschranktemperatur von 4-5 Grad Celsius
- Kein direkter Kontakt mit anderen Lebensmitteln
- Verzehr innerhalb von drei Tagen
- Vermeidung des Einfrierens
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr geschnittenes Bresaola frisch, zart und köstlich bleibt. Genießen Sie diese delikate italienische Spezialität in vollen Zügen!