Wie man geöffneten Rotwein aufbewahrt

Viele Weinliebhaber kennen das Problem: Sie öffnen eine Flasche Rotwein, möchten aber nicht alles auf einmal trinken. Die Frage ist nun, wie man den geöffneten Rotwein am besten aufbewahrt, damit er auch nach einigen Tagen noch genießbar ist. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihren Rotwein richtig lagern können.

Der erste Schritt bei der richtigen Lagerung von geöffnetem Rotwein ist die Auswahl des richtigen Behälters. Ideal ist eine Weinflasche mit einem gut schließenden Korken oder einem Vakuumverschluss. Falls Sie keinen passenden Verschluss zur Hand haben, können Sie den Wein auch in eine saubere, dichte Glasflasche umfüllen. Wichtig ist, dass möglichst wenig Sauerstoff in den Behälter gelangt, da dieser den Wein schnell oxidieren lassen kann und somit die Qualität beeinträchtigt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Aufbewahrung von geöffnetem Rotwein ist die Temperatur. Idealerweise sollte der Wein bei einer konstanten Temperatur von etwa 12-18 Grad Celsius gelagert werden. Schwankungen der Temperatur können den Wein ebenfalls negativ beeinflussen. Zu hohe Temperaturen beschleunigen die Oxidation, während zu niedrige Temperaturen die Aromen und den Geschmack des Weins beeinträchtigen können.

Auch die Lage der Weinflasche spielt eine Rolle bei der Lagerung von geöffnetem Rotwein. Am besten bewahrt man den Wein in einer horizontalen Position auf. Dadurch bleibt der Korken stets feucht und der Wein wird vor dem Kontakt mit Sauerstoff geschützt. Dies ist besonders wichtig, da Sauerstoff der größte Feind eines geöffneten Weins ist und ihn schnell ungenießbar machen kann.

Ein weiterer Tipp zum Aufbewahren von geöffnetem Rotwein ist, ihn vor Licht und UV-Strahlung zu schützen. Licht kann den Wein ebenfalls oxidieren und somit den Geschmack negativ beeinflussen. Es empfiehlt sich daher, den Wein in einem dunklen Raum oder in einem Weinregal mit geschlossenem Schrank zu lagern.

Neben der richtigen Lagerung ist es auch wichtig, den geöffneten Rotwein innerhalb einer gewissen Zeit zu trinken. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Wein innerhalb von 3-5 Tagen zu konsumieren, da er nach dieser Zeit an Geschmack und Qualität verlieren kann. Je älter und hochwertiger der Wein ist, desto schneller sollte er getrunken werden, da sich die Aromen schneller verändern können.

Abschließend kann gesagt werden, dass die richtige Lagerung von geöffnetem Rotwein sehr wichtig ist, um seine Qualität zu erhalten. Ein gut verschlossener Behälter, eine konstante Temperatur, eine horizontale Lagerung und der Schutz vor Licht sind entscheidende Faktoren, um den Wein möglichst lange genießbar zu halten. Dennoch sollte man beachten, dass geöffneter Rotwein innerhalb von einigen Tagen konsumiert werden sollte, um den Geschmack und die Aromen bestmöglich zu bewahren.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!