Was Sie brauchen
- Ganze frische Feigen
- Ein scharfes Messer
- Ein Backblech mit Backpapier
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Vorbereitung
Waschen Sie die Feigen gründlich und entfernen Sie eventuelle Schmutzreste. Anschließend trocknen Sie die Feigen sanft mit Küchenpapier ab.
Schritt 2: Schneiden Sie die Feigen
Schneiden Sie die Feigen in dünne Scheiben. Achten Sie darauf, dass die Scheiben gleichmäßig dick sind, damit sie beim Trocknen gleichmäßig trocknen.
Schritt 3: Anordnen auf dem Backblech
Legen Sie das Backpapier auf das Backblech und verteilen Sie die geschnittenen Feigen darauf. Achten Sie darauf, dass sich die Scheiben nicht berühren.
Schritt 4: Trocknen Sie die Feigen
Stellen Sie das Backblech mit den Feigen in den Ofen. Die ideale Trocknungstemperatur beträgt etwa 60 Grad Celsius. Trocknen Sie die Feigen für etwa 6 bis 8 Stunden, bis sie vollständig getrocknet sind und eine weiche Konsistenz haben.
Schritt 5: Abkühlen lassen
Nachdem die Feigen getrocknet sind, nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie die Feigen vollständig abkühlen. Die Feigen werden während des Abkühlens noch etwas fester.
Tipps und Tricks
- Verwenden Sie reife Feigen, da sie den besten Geschmack haben.
- Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Zimt oder Vanilla für zusätzlichen Geschmack.
- Luftdichte Behälter oder Gläser sind ideal zur Aufbewahrung Ihrer getrockneten Feigen.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie ganz einfach Ihre eigenen getrockneten Feigen herstellen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die köstlichen Ergebnisse!