Frische Bohnen sind eine leckere und gesunde Beilage zu vielen Gerichten. Manchmal hat man jedoch mehr Bohnen, als man sofort zubereiten kann. In solchen Fällen ist es eine gute Idee, die Bohnen einzufrieren, um sie später zu genießen. Das Einfrieren von frischen Bohnen ermöglicht es Ihnen, das Aroma und die Nährstoffe länger zu erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie frische Bohnen richtig einfrieren können.
Schritt 1: Vorbereitung der Bohnen
Der erste Schritt besteht darin, die Bohnen vorzubereiten. Waschen Sie die Bohnen gründlich unter fließendem Wasser, um Schmutz oder Unreinheiten zu entfernen. Entfernen Sie die Spitzen und die Enden der Bohnen, sowie etwaige Fäden, die sich entlang der Seiten bilden können. Schneiden Sie die Bohnen in die gewünschte Größe, abhängig davon, wie Sie sie später verwenden möchten.
Schritt 2: Blanchieren der Bohnen
Das Blanchieren der Bohnen ist ein wichtiger Schritt, um sie gut einzufrieren. Es hilft, die Farbe, Textur und den Geschmack der Bohnen zu erhalten. Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und fügen Sie etwas Salz hinzu. Wenn das Wasser kocht, geben Sie die vorbereiteten Bohnen in den Topf und lassen Sie sie 2-3 Minuten kochen. Dieser Vorgang tötet auch eventuell vorhandene Bakterien ab.
Schritt 3: Eiskaltes Wasserbad
Sobald die Bohnen blanchiert sind, ist es wichtig, sie sofort in ein Eiswasserbad zu geben. Füllen Sie eine Schüssel mit kaltem Wasser und geben Sie Eiswürfel hinzu. Nehmen Sie die Bohnen aus dem kochenden Wasser und geben Sie sie direkt in das Eiswasserbad. Dieser Schritt stoppt den Garvorgang und hilft, die lebhafte grüne Farbe der Bohnen zu erhalten.
Schritt 4: Abtropfen und Trocknen
Nachdem die Bohnen das Eiswasserbad durchlaufen haben, nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie gut abtropfen. Sie können ein Sieb oder ein Küchentuch verwenden, um das überschüssige Wasser zu entfernen. Achten Sie darauf, dass die Bohnen gründlich trocken sind, bevor Sie sie einfrieren. Nasse Bohnen können zu Eispartikeln führen und das Endergebnis beeinträchtigen.
Schritt 5: Einfrieren der Bohnen
Sobald die Bohnen vorbereitet und getrocknet sind, legen Sie sie in eine plastikfreie Gefriertüte oder einen Gefrierbehälter. Achten Sie darauf, dass Sie die Bohnen in einer einzigen Schicht anordnen und sie nicht zusammenklumpen. Das ermöglicht ein schnelleres Einfrieren und vereinfacht die Portionierung, wenn Sie später nur eine kleinere Menge benötigen. Vergessen Sie nicht, das Datum auf den Behältern zu notieren, damit Sie später den Überblick behalten.
Schritt 6: Lagerung der eingefrorenen Bohnen
Die eingefrorenen Bohnen sollten im Gefrierfach aufbewahrt werden, um ihre Frische und Qualität zu erhalten. Ideal ist eine Lagertemperatur von -18 Grad Celsius oder niedriger. Je länger die Bohnen eingefroren werden, desto mehr verändert sich ihre Textur, daher ist es ratsam, sie innerhalb von sechs Monaten zu verwenden.
Schritt 7: Auftauen und Verwendung
Um die Bohnen aufzutauen, nehmen Sie sie einfach aus dem Gefrierfach und lassen Sie sie im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen. Verwenden Sie die aufgetauten Bohnen wie gewünscht in Suppen, Eintöpfen, Gemüsegerichten oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Frische Bohnen einzufrieren ist eine großartige Möglichkeit, ihre Haltbarkeit zu verlängern und immer eine gesunde Beilage zur Hand zu haben. Mit den oben genannten Schritten können Sie sicher sein, dass Ihre Bohnen auch nach dem Einfrieren ihren frischen Geschmack und ihre Nährstoffe behalten. Probieren Sie es aus und genießen Sie auch außerhalb der Saison frische Bohnen!