Zunächst einmal sollten Bewerber sich bewusst sein, dass das Warten auf eine Rückmeldung normal ist. Es ist völlig in Ordnung, nach einigen Tagen oder sogar Wochen noch keine Antwort erhalten zu haben. Es kann viele Gründe dafür geben, warum ein Arbeitgeber nicht sofort antwortet, zum Beispiel kann er noch andere Kandidaten interviewen oder es kann Verzögerungen bei der Entscheidungsfindung geben.
Wenn der Bewerber nach einiger Zeit immer noch keine Rückmeldung erhalten hat, ist es wichtig, dass er sich an den Arbeitgeber wendet. Eine Möglichkeit ist, eine kurze E-Mail zu schreiben, in der man höflich nach dem Status der Bewerbung fragt. In einer solchen E-Mail sollte man sich kurz fassen und höfliche Formulierungen verwenden. Es ist auch wichtig, seinen Namen und die Stelle, auf die man sich beworben hat, anzugeben, um sicherzustellen, dass der Arbeitgeber weiß, wer man ist.
Wenn der Arbeitgeber auf die E-Mail antwortet und sagt, dass die Bewerbung noch in Bearbeitung ist, muss der Bewerber geduldig sein und abwarten. Wenn jedoch einige Tage später immer noch keine Antwort kommt, kann man noch einmal eine E-Mail schreiben und höflich nach dem aktuellen Stand der Bewerbung fragen.
Eine andere Möglichkeit ist, den Arbeitgeber direkt anzurufen. Es ist jedoch wichtig, vorab zu klären, wer für die Einstellung zuständig ist und wie man ihn am besten erreichen kann. Wenn man den Arbeitgeber am Telefon erreicht, sollte man sich vorstellen und höflich nach dem Status der Bewerbung fragen. Man sollte nicht aufdringlich werden oder zu lange am Telefon bleiben, da der Arbeitgeber möglicherweise beschäftigt ist.
In einigen Fällen kann es auch hilfreich sein, direkt in der Firma persönlich vorbeizugehen und höflich beim Empfang nach dem Stand der Bewerbung zu fragen. Dies kann jedoch nur in Ausnahmefällen erfolgen und man sollte sich vorab telefonisch oder per E-Mail informieren, ob ein persönlicher Besuch angebracht ist.
Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass man höflich und geduldig sein sollte, wenn man nach dem Ergebnis der Bewerbung fragt. Es ist völlig in Ordnung, nach einiger Zeit nachzuhaken, aber man sollte nicht aufdringlich werden. Wenn man höflich und professionell auftritt, wird man eher positiv in Erinnerung bleiben und möglicherweise sogar als geeigneter Kandidat für die Stelle angesehen werden.