Etiketten sind ein praktisches Hilfsmittel, um Produkte oder Dokumente zu kennzeichnen oder um Adressen auf Umschlägen anzubringen. Mit einem Textverarbeitungsprogramm wie Open Office kann man ganz einfach Etiketten erstellen, ohne teure spezielle Software verwenden zu müssen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Etiketten mit Open Office erstellen können.
Schritt 1: Das Etikettenlayout wählen
Öffnen Sie zunächst Open Office Writer und klicken Sie auf den Menüpunkt „Datei“. Wählen Sie „Neu“ und dann „Etiketten“ aus dem Dropdown-Menü. In dem sich öffnenden Fenster können Sie das gewünschte Etikettenformat auswählen. Es gibt eine Vielzahl von vordefinierten Etikettenformaten verschiedener Hersteller zur Auswahl. Wählen Sie das Format, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und klicken Sie auf „OK“.
Schritt 2: Etiketteninhalte eingeben
Nachdem Sie das Etikettenlayout ausgewählt haben, können Sie mit dem Eingeben der Etiketteninhalte beginnen. Jedes Etikettenfeld entspricht einem Etikett auf der A4-Seite. Sie können die Etikettenfelder mit beliebigen Texten, Zahlen oder anderen Informationen befüllen. Klicken Sie einfach in das gewünschte Feld und beginnen Sie mit dem Tippen der gewünschten Inhalte. Sie können auch andere Formatierungen wie Schriftart, Größe oder Fettung verwenden, um die Etiketten zu gestalten.
Schritt 3: Seriendruck
Wenn Sie mehrere Etiketten mit unterschiedlichen Inhalten erstellen möchten, können Sie den Seriendruck in Open Office verwenden. In der Menüleiste, klicken Sie auf „Datei“ und wählen Sie „Neu“ und dann „Textdokument“ aus dem Dropdown-Menü. Erstellen Sie eine Tabelle mit Ihren Etiketteninhalten. Jede Zeile entspricht einem Etikett. Geben Sie die gewünschten Inhalte in die Tabelle ein. Speichern Sie das Dokument ab.
Um den Seriendruck zu aktivieren, kehren Sie zu Ihrem Etikettenlayout-Dokument zurück. Klicken Sie auf „Extras“ in der Menüleiste und wählen Sie „Seriendruck-Assistent“ aus dem Dropdown-Menü. Folgen Sie den Schritten des Assistenten, um die Datenquelle (Ihre erstellte Tabelle) auszuwählen, die Felder zu definieren und den Seriendruck auszuführen. Open Office generiert automatisch die Etiketten mit den entsprechenden Inhalten.
Schritt 4: Etiketten drucken
Wenn Sie alle Etiketteninhalte eingegeben oder den Seriendruck durchgeführt haben, können Sie die Etiketten drucken. Stellen Sie sicher, dass die Etikettenbögen richtig in den Drucker eingelegt sind, und klicken Sie auf „Datei“ in der Menüleiste, wählen Sie „Drucken“ aus dem Dropdown-Menü. Überprüfen Sie die Druckereinstellungen, um sicherzustellen, dass das gewünschte Etikettenformat verwendet wird. Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie, bis der Druckvorgang abgeschlossen ist.
Fazit
Open Office bietet eine einfache Möglichkeit, Etiketten für verschiedene Zwecke zu erstellen. Mit den oben genannten Schritten können Sie Etikettenlayouts erstellen, Inhalte eingeben, Seriendruck durchführen und die Etiketten drucken. Es ist eine kostengünstige und benutzerfreundliche Alternative zu spezieller Software. Probieren Sie es bei Ihrem nächsten Etikettenbedarf aus und sparen Sie Zeit und Geld.