1. Betreff und Datum: Beginnen Sie Ihren Brief mit einer kurzen Betreffzeile, die den Zweck des Schreibens deutlich macht. Zum Beispiel: „Rücktrittsbrief vom Vertrag – [Name des Vertrags]“ oder „Vertragskündigung – [Name des Vertrags]“. Darunter geben Sie das aktuelle Datum an.
2. Anrede: Gehen Sie zur Begrüßung über und verwenden Sie eine formelle Anrede, wie zum Beispiel „Sehr geehrter [Name des Vertragspartners]“ oder „Sehr geehrtes Unternehmen“.
3. Einführung: In der Einführung sollten Sie klar erklären, dass Sie den Vertrag kündigen möchten und den Grund für Ihre Entscheidung kurz erläutern. Es ist wichtig, den Grund sachlich und präzise zu formulieren, ohne zu viele persönliche Details preiszugeben.
4. Angabe von Vertragsdetails: Geben Sie im nächsten Absatz die Details des Vertrags an, den Sie kündigen möchten. Dies kann den Vertragsnamen, das Datum des Vertragsabschlusses und gegebenenfalls die Vertragsnummer umfassen. Dadurch wird die Kommunikation für alle Parteien klar und nachvollziehbar.
5. Kündigungstermin: Geben Sie an, ab welchem Datum Sie den Vertrag kündigen möchten. Beachten Sie dabei mögliche Fristen oder Kündigungsfristen, die möglicherweise im Vertrag festgelegt sind. Wenn keine spezifische Frist vorhanden ist, geben Sie eine angemessene Zeit an, um dem Vertragspartner die Möglichkeit zu geben, Ihren Rücktritt zu bearbeiten.
6. Regelung der weiteren Schritte: In diesem Abschnitt können Sie eventuell erforderliche Schritte erwähnen, wie beispielsweise die Rücksendung von verliehenen Gegenständen oder die Bezahlung ausstehender Rechnungen. Stellen Sie sicher, dass Sie klar kommunizieren, welches Ihre Erwartungen an den Vertragspartner sind und wie Sie weitere Schritte koordinieren möchten.
7. Schluss: Beenden Sie den Brief mit einer Höflichkeitsformel wie beispielsweise „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Hochachtungsvoll“. Unterschreiben Sie den Brief handschriftlich und geben Sie Ihren vollständigen Namen und gegebenenfalls Ihre Kontaktdaten an.
8. Anlagen: Wenn Sie dem Brief Dokumente beifügen, wie beispielsweise Kopien des Vertrags oder andere relevante Unterlagen, erwähnen Sie dies in einem Anlagenvermerk am Ende des Briefes.
9. Überprüfung: Lesen Sie den Brief sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass alle relevante Informationen enthalten sind und sich keine Fehler eingeschlichen haben. Überprüfen Sie auch die Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
10. Versand: Senden Sie den Brief per Einschreiben oder stellen Sie sicher, dass Sie eine Bestätigung über den Erhalt des Briefes erhalten. Dadurch haben Sie einen Nachweis, dass der Brief korrekt zugestellt wurde.
Das Schreiben eines Rücktrittsbriefes von einem Vertrag erfordert Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie einen formellen und effektiven Brief verfassen, um Ihren Vertrag zu kündigen.