Wie man einen Ordner auf dem PC versteckt

In der heutigen Zeit der Digitalisierung werden persönliche und vertrauliche Daten häufig auf Computern gespeichert. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, diese Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Eine Methode, um dies zu tun, besteht darin, einen Ordner auf dem PC zu verstecken. In diesem Artikel werden wir erläutern, wie man dies auf einfache und effektive Weise erreichen kann.

Der erste Schritt besteht darin, einen neuen Ordner zu erstellen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop oder wählen Sie einen anderen Speicherort aus, um den Ordner zu erstellen. Wählen Sie „Neu“ und dann „Ordner“. Benennen Sie den Ordner nach Belieben. Es ist wichtig, dass der gewählte Name nicht zu auffällig ist, um potenziellen Eindringlingen keine Anhaltspunkte zu geben.

Um den Ordner zu verstecken, müssen wir seine Eigenschaften ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie „Eigenschaften“. In den Eigenschaften wählen Sie die Registerkarte „Attribute“ und setzen Sie ein Häkchen bei der Option „Versteckt“. Bestätigen Sie die Änderungen, indem Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“ klicken.

Nachdem der Ordner versteckt wurde, wird er standardmäßig nicht mehr angezeigt. Um darauf zugreifen zu können, müssen wir einige zusätzliche Schritte unternehmen. Klicken Sie im Windows Explorer auf „Datei“ und dann auf „Ordneroptionen“. Wählen Sie die Registerkarte „Ansicht“ und scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ finden. Aktivieren Sie diese Option und klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.

Nun können Sie den versteckten Ordner im Windows Explorer sehen. Falls Sie den Ordner wieder ausblenden möchten, gehen Sie einfach zurück zu den Ordneroptionen und deaktivieren Sie die Option „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“.

Es gibt auch weitere Methoden, um einen Ordner auf dem PC zu verstecken. Eine Möglichkeit besteht darin, dem Ordner ein unsichtbares Attribut zuzuweisen. Dies kann über die Eingabeaufforderung getan werden, indem Sie den Befehl „attrib +h +s“ gefolgt vom Dateipfad eingeben. Dadurch wird der Ordner unsichtbar, ist in den Eigenschaften jedoch immer noch sichtbar. Um den Ordner wieder sichtbar zu machen, verwenden Sie den Befehl „attrib -h -s“ gefolgt vom Dateipfad.

Ein weiteres Versteckspiel kann auch darin bestehen, den Ordner in einem anderen Ordner zu verstecken. Erstellen Sie dazu einen neuen Ordner und geben Sie ihm einen auffälligen Namen. Ziehen Sie dann den zu versteckenden Ordner in den neuen Ordner. Umbenennen Sie den neuen Ordner nun in „Steuerung“. Dadurch wird der Eindruck erweckt, dass es sich um einen Ordner mit Systemsteuerungen handelt. Der eigentliche versteckte Ordner bleibt in diesem Fall unentdeckt.

Insgesamt gibt es verschiedene Möglichkeiten, einen Ordner auf dem PC zu verstecken. Die oben genannten Methoden sind nur einige Beispiele. Es ist wichtig zu beachten, dass keine Methode hundertprozentige Sicherheit bietet. Es ist ratsam, zusätzliche Schutzmaßnahmen wie Firewall, Antivirensoftware und regelmäßige Backups zu verwenden, um Ihre Daten vor Verlust oder Diebstahl zu schützen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!