Seit der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus sind Video-Konferenzen zu einem integralen Bestandteil unseres Arbeitslebens geworden. Zoom ist eine der beliebtesten Plattformen für diese Online-Meetings geworden, da sie einfach zu bedienen und voller nützlicher Funktionen ist. Eine dieser Funktionen ermöglicht es den Benutzern, einen Hintergrund für ihre Video-Streams einzurichten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um Ihre Privatsphäre zu schützen oder Ihr Videobild aufzupeppen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Hintergrund in Zoom einrichten können.
Schritt 1: Aktualisieren Sie Zoom
Bevor Sie den Hintergrund in Zoom einrichten können, stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Anwendung haben. Eine veraltete Version kann zu Kompatibilitätsproblemen führen und die Hintergrundfunktion möglicherweise nicht unterstützen. Überprüfen Sie daher regelmäßig auf Updates und laden Sie diese herunter, wenn verfügbar.
Schritt 2: Überprüfen Sie die Systemanforderungen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer oder Mobilgerät die Systemanforderungen zur Nutzung dieser Funktion erfüllt. Zoom verlangt mindestens einen Intel Core i5-Prozessor und 4 GB RAM, um virtuelle Hintergründe unterstützen zu können. Überprüfen Sie die Zoom-Website oder die Anwendungseinstellungen, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät den Anforderungen entspricht.
Schritt 3: Einrichten eines Hintergrunds
Sobald Ihre Zoom-App aktualisiert ist und Ihr Gerät die Anforderungen erfüllt, können Sie Ihren Hintergrund einrichten. Öffnen Sie dazu die Zoom-Einstellungen und wählen Sie die Registerkarte „Hintergrund & Filter“. Dort finden Sie eine Liste von Hintergrundbildern, die von Zoom bereitgestellt werden. Wählen Sie das gewünschte Bild aus, und Sie werden sehen, wie es in Echtzeit auf Ihrem Video-Stream erscheint.
Schritt 4: Eigenes Bild hochladen
Wenn Sie Ihre Zoom-Konferenzen personalisieren möchten, können Sie auch Ihr eigenes Bild als Hintergrund hochladen. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „+ Bild hinzufügen“ in den Hintergrund-Optionen und wählen Sie das gewünschte Bild aus, das auf Ihrem Computer gespeichert ist. Zoom akzeptiert gängige Bildformate wie JPEG, PNG und GIF.
Schritt 5: Das Beste aus Ihrem Hintergrund herausholen
Um sicherzustellen, dass Ihr Hintergrund optimal aussieht, beachten Sie ein paar Tipps. Stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem Sie sich befinden, gut beleuchtet ist, um dunkle Schatten zu vermeiden. Vermeiden Sie auch Kleidung oder Gegenstände, die mit dem ausgewählten Hintergrund verschmelzen könnten. Zoom bietet auch die Möglichkeit, den „Green Screen“ zu verwenden, wenn Sie professionellere Ergebnisse erzielen möchten.
Fazit
Das Einrichten eines Hintergrunds in Zoom ermöglicht es Ihnen, Ihre Videokonferenzen aufzuhellen und Ihre Privatsphäre zu schützen. Es dauert nur wenige Minuten, um dies einzurichten, und mit den richtigen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Hintergrund optimal aussieht. Ganz gleich, ob Sie die vorgegebenen Hintergrundbilder nutzen oder Ihr eigenes hochladen möchten, Zoom bietet Ihnen die Flexibilität, Ihren Video-Stream individuell anzupassen. Probieren Sie es aus und verleihen Sie Ihren Zoom-Meetings ein persönliches Flair!