Warum muss man einen Heizkörper entlüften?
Ein Heizkörper muss nicht unbedingt oft entlüftet werden, aber wenn es notwendig ist, sollte man das nicht ignorieren. Ein klassisches Symptom dafür, dass ein Heizkörper entlüftet werden muss, ist wenn er oben nicht warm wird, während der Rest des Heizkörpers heiß ist. Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass Luft im Heizkörper ist und die Hitze blockiert. Ein Heizkörper, der nicht entlüftet wurde, wirkt verzögert und verbraucht mehr Energie, um zu funktionieren. Das Entlüften des Heizkörpers ist daher nicht nur eine einfache Willkür, sondern auch eine Notwendigkeit, um Energie zu sparen und um die Heizleistung zu verbessern.
Wie man den Heizkörper entlüftet
Das Entlüften des Heizkörpers selbst ist eine relativ einfache Aufgabe und kann von fast jedem durchgeführt werden. Ein paar Werkzeuge und Schritte müssen jedoch befolgt werden:
Schritt 1: Heizkörper ausstellen
Zunächst einmal sollte der Heizkörper ausgeschaltet werden, um jegliche Gefahr zu vermeiden. Öffnen Sie das Ventil, um sicherzustellen, dass der Heizkörper nicht mehr eingeschaltet ist und lassen Sie ihn eine Stunde lang abkühlen.
Schritt 2: Werkzeuge sammeln
Um den Heizkörper entlüften zu können, benötigen Sie ein paar Werkzeuge, einschließlich eines Entlüftungsschlüssels und eines Behälters. Sie können den Entlüftungsschlüssel in jedem Baumarkt oder Online-Shop kaufen.
Schritt 3: Das Ventil identifizieren
Suchen Sie das Entlüftungsventil am Heizkörper. Es ist normalerweise auf der Seite des Heizkörpers zu finden, der sich am höchsten Punkt des Heizkörpers befindet. Das Ventil hat normalerweise einen quadratischen Kopf.
Schritt 4: Entlüftungsschlüssel einsetzen
Setzen Sie nun den Entlüftungsschlüssel auf das Ventil und drehen Sie es im Uhrzeigersinn, um das Ventil zu öffnen. Sie sollten in der Lage sein, ein leichtes Zischen zu hören, was ein Indiz dafür ist, dass die Luft aus dem Heizkörper entweicht.
Schritt 5: Auffangbehälter verwenden
Legen Sie einen Auffangbehälter unter das Entlüftungsventil und warten Sie, bis Wasser aus dem Ventil sprudelt. Das Wasser ist ein Hinweis darauf, dass die Luft vollständig entweicht und das Ventil wieder geschlossen werden kann.
Schritt 6: Ventil schließen
Verdrehen Sie das Ventil im Uhrzeigersinn, um es zu schließen und den Entlüftungsschlüssel vom Ventil abzunehmen.
Schritt 7: Heizkörper wieder einschalten
Schalten Sie den Heizkörper wieder ein und überprüfen Sie, ob sich das Problem gelöst hat. Jetzt sollte der Heizkörper vollständig und einwandfrei funktionieren.
Fazit
Insgesamt ist das Entlüften des Heizkörpers ein relativ einfacher und schneller Prozess. Es ist wichtig zu verstehen, wann dies notwendig ist und wie es durchgeführt wird, um Energiekosten zu sparen und die Effizienz der Heizung zu verbessern. Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie einen Heizkörper einfach und schnell entlüften, um die volle Freude an ihrer Heizung zu haben.