Das Löschen einer WordPress-Website kann verschiedene Gründe haben, sei es, dass man sie nicht mehr benötigt oder dass man eine komplett neue Website erstellen möchte. Es gibt verschiedene Schritte, die du befolgen musst, um deine WordPress-Website erfolgreich zu löschen.

1. Sichern Sie Ihre Daten

Bevor Sie Ihre WordPress-Website löschen, ist es wichtig, Ihre Daten zu sichern. Hierzu gehört der Inhalt Ihrer Website, die Bilder, Videos, Themes und Plugins. Sie können ein WordPress-Backup-Plugin verwenden, um alle Ihre Daten zu sichern und sie später für eine neue Website wiederherzustellen.

2. Deaktivieren oder löschen Sie Ihre Plugins und Themes

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Plugins und Themes deaktivieren oder löschen, bevor Sie Ihre WordPress-Website löschen. Gehen Sie zu „Plugins“ und deaktivieren Sie alle installierten Plugins, bevor Sie sie löschen. Gleiches gilt für Themes, gehen Sie zu „Design -> Themes“, deaktivieren Sie Ihr aktives Theme und löschen Sie alle anderen Themes.

3. Exportieren Sie Ihre Inhalte

Bevor Sie Ihre WordPress-Website löschen, sollten Sie Ihre Inhalte exportieren, falls Sie sie für eine neue Website wiederverwenden möchten. Gehen Sie zu „Werkzeuge -> Exportieren“, wählen Sie „Alle Inhalte“ aus und klicken Sie auf „Exportieren“. Dadurch wird eine XML-Datei mit Ihren Inhalten erstellt.

4. Löschen Sie die WordPress-Datenbank

Um Ihre WordPress-Website vollständig zu löschen, müssen Sie Ihre Datenbank löschen. Öffnen Sie dazu Ihr Webhosting-Konto und suchen Sie nach dem phpMyAdmin-Tool. Klicken Sie darauf und wählen Sie Ihre WordPress-Datenbank aus. Klicken Sie auf „Datenbank löschen“ oder „Drop“ und bestätigen Sie den Löschvorgang.

5. Löschen Sie die WordPress-Dateien

Um Ihre WordPress-Website endgültig zu entfernen, müssen Sie die WordPress-Dateien von Ihrem Webserver löschen. Verbinden Sie sich mit Ihrem Webserver über FTP oder das Dateiverwaltungs-Tool Ihres Webhosting-Dienstes. Navigieren Sie zum Verzeichnis, in dem Ihre WordPress-Dateien liegen, und löschen Sie alle Dateien und Ordner, die sich darin befinden.

6. Überprüfen Sie, ob Ihre Website erfolgreich gelöscht wurde

Nachdem Sie alle Schritte durchgeführt haben, sollten Sie überprüfen, ob Ihre WordPress-Website erfolgreich gelöscht wurde. Geben Sie dazu die URL Ihrer Website in Ihren Webbrowser ein und überprüfen Sie, ob eine Fehlermeldung oder eine leere Seite angezeigt wird. Wenn dies der Fall ist, wurde Ihre Website erfolgreich gelöscht.

7. Achten Sie auf Weiterleitungen

Wenn Sie eine neue Website erstellen und die alte WordPress-Website löschen, vergessen Sie nicht, Weiterleitungen einzurichten. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Besucher Ihrer alten Website automatisch auf die neue Website weitergeleitet werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre alte Website gut in Suchmaschinen platziert war, da Sie Ihre Rankings beibehalten möchten.

  • Installieren Sie ein Redirect-Plugin auf Ihrer neuen Website.
  • Richten Sie 301 Permanent Redirects von den URLs Ihrer alten Website auf die entsprechenden URLs Ihrer neuen Website ein.

Das Löschen einer WordPress-Website erfordert Sorgfalt und Vorsicht, um sicherzustellen, dass alle Schritte ordnungsgemäß durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Löschen Ihrer Website eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen und überprüfen Sie am Ende, ob Ihre Website erfolgreich gelöscht wurde.

Hinweis: Das Löschen einer WordPress-Website ist ein nicht umkehrbarer Prozess. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Daten gesichert haben und sie nicht mehr benötigen, bevor Sie fortfahren.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!