Google Maps ist eine äußerst nützliche App, um sich zu orientieren und die richtige Route zu finden. Eine besonders praktische Funktion bietet die Möglichkeit, Karten offline zu speichern. Dadurch können Sie die Navigation auch nutzen, wenn Sie kein Internet zur Verfügung haben. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Offline-Routenführung auf Google Maps speichern können.

Was ist eine Offline-Routenführung?

Bei einer Offline-Routenführung handelt es sich um das Speichern einer Karte (mit oder ohne vorgeschlagener Route) in Ihrem Smartphone oder Tablet, um darauf zugreifen zu können, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. Das kann besonders in Regionen mit schlechter Netzabdeckung oder im Ausland ohne Datenroaming sehr nützlich sein.

Wie speichert man eine Offline-Routenführung auf Google Maps?

Das Speichern einer Offline-Routenführung auf Google Maps ist ganz einfach. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie zuvor eine Internetverbindung haben, da Sie die Karten bzw. Routen herunterladen müssen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte:

  • Öffnen Sie die Google Maps App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  • Geben Sie das gewünschte Ziel in das Suchfeld ein.
  • Tippen Sie auf das Ziel, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Tippen Sie auf den Namen des Zielorts am unteren Bildschirmrand.
  • Wählen Sie „Herunterladen“ aus dem angezeigten Menü aus.
  • Passen Sie den Kartenausschnitt an Ihre Präferenzen an, indem Sie ihn verschieben oder zoomen.
  • Tippen Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“.

Und schon haben Sie die gewünschte Offline-Routenführung auf Google Maps gespeichert!

Wie greift man gespeicherte Offline-Routenführungen auf Google Maps zu?

Wenn Sie auf Ihre gespeicherte Offline-Routenführung auf Google Maps zugreifen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die Google Maps App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  • Tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke.
  • Wählen Sie „Einstellungen“ aus.
  • Tippen Sie auf „Offline-Karten“.
  • Wählen Sie den Tab „Gespeichert“ aus.

Dort erscheint nun Ihre gespeicherte Offline-Routenführung, auf die Sie jederzeit zugreifen können, auch ohne Internetverbindung!

Wie lösche ich eine gespeicherte Offline-Routenführung auf Google Maps?

Wenn Sie eine gespeicherte Offline-Routenführung nicht mehr benötigen, können Sie sie ganz einfach löschen. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie die Google Maps App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
  • Tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke.
  • Wählen Sie „Einstellungen“ aus.
  • Tippen Sie auf „Offline-Karten“.
  • Wählen Sie den Tab „Gespeichert“ aus.
  • Suchen Sie die gespeicherte Offline-Routenführung, die Sie löschen möchten.
  • Tippen Sie auf das Papierkorbsymbol neben der gespeicherten Route.
  • Bestätigen Sie das Löschen der Offline-Routenführung.

Nun haben Sie erfolgreich eine gespeicherte Offline-Routenführung auf Google Maps gelöscht.

Fazit

Das Speichern einer Offline-Routenführung auf Google Maps ist eine äußerst nützliche Funktion, die Ihnen hilft, selbst ohne Internetverbindung problemlos von A nach B zu gelangen. Befolgen Sie die einfachen Schritte, um Routen herunterzuladen, und vergessen Sie nicht, nicht mehr benötigte Offline-Karten zu löschen, um Speicherplatz zu sparen. Starten Sie Ihre nächste Reise mit Vertrauen im Wissen, dass Sie immer auf Ihre Offline-Routenführungen zugreifen können!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!