Google Maps ist ein beliebtes Tool, das uns ermöglicht, Karten von beliebigen Orten auf der Welt anzusehen. Doch manchmal möchten wir eine Karte speichern, um sie später offline nutzen zu können oder um bestimmte Orte markieren zu können. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Karte in Google Maps speichern können.
Schritt 1: Öffnen Sie Google Maps auf Ihrem Gerät. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind.
Schritt 2: Suchen Sie den Ort oder die Gegend, von der Sie die Karte speichern möchten. Geben Sie den Ort in die Suchleiste ein und drücken Sie die „Enter“-Taste. Alternativ können Sie auch auf die Karte zoomen, um den gewünschten Ort zu finden.
Schritt 3: Sobald Sie den gewünschten Ort gefunden haben, tippen Sie auf das Informationsfeld am unteren Bildschirmrand. In dem Informationsfeld werden Ihnen Details über den Ort angezeigt, wie beispielsweise Bewertungen, Fotos und Adresse.
Schritt 4: Tippen Sie nun auf das Symbol „Speichern“. Es sieht aus wie ein kleines Fähnchen oder ein Stern und befindet sich neben dem Namen des Ortes.
Schritt 5: Es öffnet sich ein Menü, in dem Sie aus verschiedenen Optionen auswählen können. Sie können entweder einen neuen oder einen bereits vorhandenen Ort auswählen. Wenn Sie einen neuen Ort erstellen möchten, geben Sie ihm einfach einen Namen und klicken Sie auf „Speichern“. Wenn Sie einen bereits vorhandenen Ort auswählen, tippen Sie einfach auf den Namen des Ortes.
Schritt 6: Die ausgewählte Karte wird nun in Ihrem Account gespeichert. Sie können sie später unter „Ihre Orte“ in der Menüleiste von Google Maps finden.
Schritt 7: Wenn Sie die gespeicherte Karte später aufrufen möchten, öffnen Sie einfach Google Maps und tippen Sie auf das Menü-Symbol (drei horizontale Linien) in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Wählen Sie „Ihre Orte“ aus.
Schritt 8: In „Ihre Orte“ finden Sie verschiedene Kategorien, wie beispielsweise „Gespeichert“, „Favoriten“ und „geteilt“. Tippen Sie auf „Gespeichert“, um die gespeicherten Karten anzuzeigen.
Schritt 9: Wählen Sie die gewünschte Karte aus, indem Sie auf den Namen des Ortes tippen. Die Karte wird nun angezeigt und Sie können den Ort genauer erkunden.
Schritt 10: Wenn Sie die Karte offline nutzen möchten, öffnen Sie sie einfach, während Sie mit dem Internet verbunden sind, und sie wird automatisch für den Offline-Zugriff gespeichert. Sie können nun die Karte auch ohne Internetverbindung anzeigen.
Das Speichern von Karten in Google Maps ist eine einfache Möglichkeit, Orte zu markieren und sie später wiederzufinden. Ob für den Urlaub oder die nächste Geschäftsreise – mit diesem Wissen können Sie Ihre Karten- und Navigationsbedürfnisse problemlos erfüllen. Also, worauf warten Sie noch? Legen Sie los und speichern Sie Ihre erste Karte!