Der Besuch beim Friseur kann teuer sein und oft ist es schwierig, einen Termin zu bekommen. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, ihre Haare zu Hause selbst zu tönen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie eine gut gemachte Tönung zu Hause vornehmen können, lesen Sie weiter, um einige nützliche Tipps zu erhalten.
1. Wählen Sie die richtige Tönung
Es gibt eine Vielzahl von Tönungsmitteln auf dem Markt, daher ist es wichtig, das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse zu wählen. Es gibt temporäre, halbpermanente und permanente Tönungen. Die temporäre Tönung hält nur wenige Haarwäschen, während die halbpermanente Tönung etwa 4-6 Wochen halten kann. Die permanente Tönung hingegen ist für eine langfristige Farbveränderung gedacht. Wählen Sie die Tönung, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
2. Bereiten Sie Ihr Haar vor
Bevor Sie mit der Tönung beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Haar sauber und trocken ist. Verwenden Sie keine Spülungen oder Conditioner, da dies die Fähigkeit der Tönung beeinträchtigen kann, sich am Haar zu binden. Einmal pro Woche vor dem Färben eine Tiefenreinigungsshampoo verwenden, um Produktreste zu entfernen und eine bessere Haftung der Tönung zu gewährleisten.
3. Schützen Sie Ihre Kleidung
Tönungsmittel können leicht auf Ihre Kleidung spritzen und Flecken hinterlassen. Tragen Sie daher eine alte Bluse oder ein Handtuch, um Ihre Kleidung zu schützen. Verwenden Sie auch Handschuhe, um Ihre Hände vor Flecken zu schützen.
4. Anwendung der Tönung
Tragen Sie die Tönung mit einem Pinsel oder einem Applikator auf das trockene Haar auf. Beginnen Sie vom Ansatz bis zu den Spitzen und achten Sie darauf, jede Haarsträhne gleichmäßig zu bedecken. Arbeiten Sie schnell, da die Tönungsmittel oft innerhalb kurzer Zeit einwirken. Vermeiden Sie es, die Tönung auf die Kopfhaut aufzutragen, um Fleckenbildung zu vermeiden.
5. Einwirkzeit beachten
Beachten Sie die Einwirkzeit, die auf der Verpackung angegeben ist. Lassen Sie die Tönung nicht länger einwirken als empfohlen, da dies zu einer unerwünschten Farbintensität führen kann. Wenn Sie eine hellere Farbe wünschen, können Sie die Einwirkzeit verlängern, aber seien Sie vorsichtig, um Überverarbeitung zu vermeiden.
6. Spülen und Pflegen
Nachdem die Einwirkzeit abgelaufen ist, spülen Sie Ihre Haare gründlich mit warmem Wasser aus. Verwenden Sie ein mildes Shampoo und einen Conditioner, um Ihren Haaren Feuchtigkeit zu spenden und die Farbe zu versiegeln. Halten Sie Ihre Haare nach der Tönung hydratisiert und verwenden Sie haarschonende Produkte, um die Farbintensität länger zu erhalten.
7. Nachbehandlung
Nutzen Sie die Zeit nach der Tönung, um Ihre Haare besonders zu pflegen. Vermeiden Sie übermäßige Hitze durch Stylingwerkzeuge und Sonneneinstrahlung, da dies die Farbe schneller verblassen lassen kann. Verwenden Sie auch spezielle Produkte für coloriertes Haar, um die Farbe frisch und lebendig zu halten.
Eine gut gemachte Tönung zu Hause ist möglich, wenn Sie die richtigen Produkte verwenden und die Anweisungen sorgfältig befolgen. Denken Sie daran, dass das Ergebnis nicht immer genau dem auf der Verpackung entspricht, da dies von Ihrer natürlichen Haarfarbe abhängt. Wenn Sie unsicher sind, konsultieren Sie einen professionellen Friseur, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.