Das Öffnen einer Flasche Rotwein ist eine gute Möglichkeit, einen entspannten Abend zu genießen oder ein köstliches Abendessen zu begleiten. Aber was passiert, wenn man nicht die gesamte Flasche auf einmal trinken kann? Die richtige Aufbewahrung einer geöffneten Flasche Rotwein ist entscheidend, um die Qualität des Weins zu erhalten und sicherzustellen, dass er bei Bedarf weiterhin genossen werden kann. Hier sind einige Tipps, wie man eine geöffnete Flasche Rotwein am besten aufbewahrt.
1. Verschließen Sie die Flasche richtig: Nachdem Sie den gewünschten Wein genossen haben, sollte die Flasche sofort wieder verschlossen werden. Verwenden Sie dazu den Originalkorken oder einen Korken, der speziell für das Wiederverschließen von Weinen entwickelt wurde. Dadurch wird verhindert, dass Sauerstoff in die Flasche gelangt und der Wein oxidiert.
2. Kühl und dunkel lagern: Eine geöffnete Flasche Rotwein sollte an einem kühlen Ort aufbewahrt werden, idealerweise bei einer Temperatur von 14-18 Grad Celsius. Stellen Sie sicher, dass der Ort, an dem Sie den Wein lagern, vor Sonnenlicht und starken Temperaturschwankungen geschützt ist. Hitze und Licht können den Wein schnell altern und ihn ungenießbar machen.
3. Verwenden Sie einen Vakuumpumpenstopfen: Eine Vakuumpumpe kann dabei helfen, den Wein vor übermäßiger Oxidation zu schützen. Diese Art von Stopfen entfernt die Luft aus der Flasche und schafft eine luftdichte Umgebung. Dadurch wird die Oxidation verlangsamt und der Wein bleibt länger frisch.
4. Lagerzeit begrenzen: Obwohl Rotweine oft besser altern, sollte eine geöffnete Flasche Rotwein nicht zu lange aufbewahrt werden. Je länger ein Wein geöffnet ist, desto stärker wird er dem Sauerstoff ausgesetzt, was zu einem Verlust an Aromen und einem unangenehmen Geschmack führen kann. Für die meisten Rotweine ist eine Aufbewahrung von 3 bis 5 Tagen nach dem Öffnen ausreichend.
5. Flasche richtig lagern: Wenn Sie nur noch eine kleine Menge Wein übrig haben, sollten Sie die Flasche halbieren. Durch das Übertragen des verbleibenden Weins in eine kleinere Flasche wird der Kontakt mit Sauerstoff weiter reduziert. Eine Schraubverschlussflasche funktioniert dafür ebenfalls gut, da sie einen besseren luftdichten Verschluss bietet als ein normaler Korken.
6. Professionelle Weinsysteme: Es gibt auch spezielle Weinsysteme auf dem Markt, die eine geöffnete Flasche Rotwein über einen längeren Zeitraum frisch halten können. Diese Systeme verwenden Edelgase, um den Sauerstoff aus der Flasche zu vertreiben und so eine längere Haltbarkeit zu ermöglichen. Obwohl sie etwas teurer sind, sind sie ideal für Weinliebhaber, die ihre Flaschen über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten.
Insgesamt ist die richtige Aufbewahrung einer geöffneten Flasche Rotwein entscheidend, um die Qualität und den Geschmack des Weins zu bewahren. Durch das Verschließen der Flasche richtig, das Lagern an einem kühlen, dunklen Ort und die Verwendung von Hilfsmitteln wie Vakuumpumpenstopfen oder Weinsystemen können Sie sicherstellen, dass Ihr Rotwein frisch und genießbar bleibt. Also nehmen Sie sich die Zeit, Ihre geöffnete Flasche Rotwein ordnungsgemäß zu lagern und genießen Sie sie später erneut.