Eine externe Festplatte kann aus verschiedenen Gründen beschädigt werden. Ob durch versehentliches Löschen von Dateien, Stromausfälle oder physische Schäden, es kann sehr ärgerlich sein, wenn all Ihre wichtigen Daten plötzlich verloren gehen. Aber verzweifeln Sie nicht! In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine externe Festplatte wiederherstellen können.

1. Überprüfen Sie die physische Verbindung

Bevor Sie mit der Datenwiederherstellung beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihre externe Festplatte korrekt mit Ihrem Computer verbunden ist. Überprüfen Sie sowohl das USB-Kabel als auch den Anschluss an der Festplatte auf Beschädigungen.

2. Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware

Es gibt verschiedene Datenwiederherstellungssoftware, die Ihnen bei der Wiederherstellung Ihrer verlorenen Dateien von der externen Festplatte helfen können. Einige beliebte Optionen sind Recuva, Stellar Data Recovery und EaseUS Data Recovery Wizard. Laden Sie die gewünschte Software herunter und führen Sie sie auf Ihrem Computer aus.

3. Starten Sie den Scanvorgang

Öffnen Sie die Datenwiederherstellungssoftware und wählen Sie die externe Festplatte als Ziel für den Scanvorgang aus. Starten Sie den Scan und lassen Sie die Software alle gelöschten oder verlorenen Dateien auf der Festplatte suchen.

4. Vorschau und Wiederherstellung der Dateien

Nach Abschluss des Scans zeigt Ihnen die Software eine Liste der gefundenen Dateien an. Nutzen Sie die Vorschauoption, um zu überprüfen, ob Ihre wichtigen Dateien vorhanden sind. Markieren Sie die gewünschten Dateien und klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie auf Ihrem Computer wiederherzustellen.

5. Überprüfen Sie die Dateien auf Korrektheit

Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, überprüfen Sie die wiederhergestellten Dateien auf ihre Integrität. Öffnen Sie sie und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Falls einige Dateien beschädigt sind, können Sie eine weitere Datenwiederherstellung mit einer anderen Software versuchen.

6. Sicherungskopie erstellen

Um zukünftigen Datenverlust zu vermeiden, ist es ratsam, regelmäßig Sicherungskopien Ihrer wichtigen Dateien anzulegen. Verwenden Sie entweder eine Cloud-Speicherlösung oder eine andere externe Festplatte, um Ihre Daten zu sichern.

  • Überprüfen Sie die physische Verbindung.
  • Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungssoftware.
  • Starten Sie den Scanvorgang.
  • Vorschau und Wiederherstellung der Dateien.
  • Überprüfen Sie die Dateien auf Korrektheit.
  • Sicherungskopie erstellen.

Mit diesen Schritten können Sie Ihre externe Festplatte wiederherstellen und Ihre verlorenen Dateien zurückholen. Denken Sie daran, dass professionelle Hilfe bei schwerwiegenden Hardwareproblemen erforderlich sein kann. Gehen Sie vorsichtig vor und seien Sie geduldig während des Wiederherstellungsprozesses.

Wenn Sie sich unsicher fühlen oder Schwierigkeiten bei der Datenwiederherstellung haben, ist es empfehlenswert, einen Experten zu konsultieren, um weitere Schäden oder den Verlust Ihrer Daten zu vermeiden.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!