Linux ist ein Betriebssystem, das sich von anderen gängigen Betriebssystemen wie Windows oder macOS durch seine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) unterscheidet. Obwohl dies für Neulinge möglicherweise einschüchternd erscheint, bietet die Verwendung der Befehlszeile viele Vorteile, wie eine größere Kontrolle, schnellere Ausführung und Automatisierung von Aufgaben.

In diesem Artikel werden wir diskutieren, wie Sie ein Programm unter Verwendung der Linux-Befehlszeilenschnittstelle ausführen können, indem Sie einige grundlegende Schritte folgen.

1. Geben Sie den Speicherort des Programms auf der Befehlszeilenschnittstelle an

Das erste, was Sie tun sollten, um ein Programm auf der Befehlszeilenschnittstelle unter Linux auszuführen, ist die Eingabe des Speicherorts des Programms. Der Speicherort ist der vollständige Pfad zum Verzeichnis und zum auszuführenden Programm. Sie können den vollständigen Pfad des Programms entweder manuell eingeben oder mit dem Befehl „cd“ in das entsprechende Verzeichnis wechseln.

2. Geben Sie den Befehl zum Starten des Programms ein

Nachdem Sie den Speicherort des Programms eingegeben haben, müssen Sie den Befehl eingeben, um das Programm zu starten. Die Art des Befehls hängt von der Art des Programms ab, das Sie ausführen möchten. Einige gängige Befehle sind „./programmname“ oder „programmname“. Die Option „./“ wird verwendet, um ein Programm im aktuellen Verzeichnis auszuführen, während „programmname“ ein Programm aus dem $PATH-Verzeichnis ausführt.

3. Prüfen Sie die Ausgabe des Programms

Nachdem Sie das Programm gestartet haben, wird es eine Ausgabe auf der Befehlszeilenschnittstelle erzeugen. Die Art der Ausgabe hängt von der Art des auszuführenden Programms ab. Wenn es sich um ein interaktives Programm handelt, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Eingaben einzugeben. Wenn es sich um ein programmierbares Programm handelt, wird die Ausgabe auf dem Bildschirm angezeigt.

4. Schließen Sie das Programm

Nachdem Sie das Programm ausgeführt haben, müssen Sie es schließen, um Ressourcen freizugeben. Die Art, wie Sie das Programm schließen, hängt von der Art des Programms ab, das Sie ausgeführt haben. In den meisten Fällen können Sie das Programm durch Drücken von „Strg + C“ schließen.

Fazit

Das Ausführen eines Programms auf der Linux-Befehlszeilenschnittstelle ist eine grundlegende Aufgabe, die jeder Linux-Benutzer beherrschen sollte. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie ein Programm erfolgreich auf der Befehlszeilenschnittstelle ausführen und die Vorteile der Verwendung der Befehlszeilenschnittstelle schätzen lernen. Mit der Befehlszeilenschnittstelle können Sie schnell und effektiv Aufgaben automatisieren und Ihr System besser kontrollieren.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!