Es gibt nichts Schöneres als weiche und geschmeidige Lippen. Doch gerade in den kalten Wintermonaten sind unsere Lippen oft rau und spröde. Ein Lippenpeeling kann hier wahre Wunder bewirken. Es entfernt abgestorbene Hautzellen und macht die Lippen wieder zart und glatt. Aber wie macht man ein Lippenpeeling eigentlich selbst? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Ihr eigenes Lippenpeeling herstellen können.
Das erste, was Sie für ein Lippenpeeling brauchen, sind die richtigen Zutaten. Die meisten Zutaten haben Sie wahrscheinlich bereits zuhause. Hier sind die Hauptzutaten für ein einfaches Lippenpeeling:
1. Zucker
Zucker ist ein ausgezeichnetes Peeling-Mittel, das abgestorbene Hautzellen sanft entfernt. Für ein Lippenpeeling sollten Sie am besten feinen, weißen Zucker verwenden. Brauner Zucker ist etwas grobkörniger und kann die empfindliche Lippenhaut reizen.
2. Honig
Honig hat feuchtigkeitsspendende und beruhigende Eigenschaften. Er hilft dabei, die Lippen zu pflegen und Feuchtigkeit einzuschließen. Wählen Sie am besten natürlichen Honig ohne Zusatzstoffe.
3. Öl
Sie können jedes beliebige Öl verwenden, das Sie zuhause haben. Kokosöl ist eine gute Wahl, da es zusätzlich antibakterielle Eigenschaften besitzt. Aber auch Olivenöl, Mandelöl oder Jojobaöl sind zum Beispiel gut geeignet.
Nun, da Sie die Zutaten beisammen haben, ist es Zeit, das Lippenpeeling herzustellen. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
1. Mischen Sie einen Teelöffel Zucker mit einem Teelöffel Honig in einer kleinen Schüssel. Rühren Sie die beiden Zutaten gut zusammen.
2. Geben Sie zwei bis drei Tropfen des Öls Ihrer Wahl hinzu und vermischen Sie alles gründlich. Das Öl sorgt dafür, dass das Peeling besser auf den Lippen gleitet und die Lippen zusätzlich pflegt.
Ihr Lippenpeeling ist nun fertig zum Gebrauch. Hier ist eine Anleitung, wie Sie es anwenden:
1. Tragen Sie etwas von dem Lippenpeeling auf Ihre Lippen auf und massieren Sie es sanft ein. Achten Sie darauf, dass Sie die Lippen nicht zu fest rubbeln, da dies die empfindliche Haut reizen kann.
2. Lassen Sie das Peeling für etwa 1-2 Minuten auf den Lippen einwirken, damit die Pflegestoffe ihre Wirkung entfalten können.
3. Spülen Sie das Peeling mit lauwarmem Wasser ab und tupfen Sie Ihre Lippen vorsichtig trocken.
4. Tragen Sie im Anschluss eine Lippenpflege auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen und die Lippen geschmeidig zu halten.
Ein Lippenpeeling sollten Sie nicht öfter als einmal pro Woche anwenden, da die Lippenhaut sehr empfindlich ist. Wenn Sie jedoch sehr trockene Lippen haben, können Sie das Peeling auch öfter verwenden. Hören Sie einfach auf Ihren Körper und passen Sie die Anwendung Ihren Bedürfnissen an.
Ein selbstgemachtes Lippenpeeling ist nicht nur günstig, sondern auch einfach herzustellen und effektiv. Es macht die Lippen weich und geschmeidig und eignet sich perfekt als Teil der wöchentlichen Lippenpflege-Routine. Probieren Sie es aus und verwöhnen Sie Ihre Lippen mit diesem einfachen DIY-Peeling.