Was Sie für ein DIY Lesezeichen benötigen
- Eine Schere
- Eine dicke Pappe oder ein Karton
- Eine Schnur oder ein Band
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Zuerst sollten Sie die gewünschten Maße für Ihr Lesezeichen festlegen. Eine gängige Größe beträgt etwa 5 cm x 15 cm. Markieren Sie die Maße auf der Pappe oder dem Karton.
2. Mit einer Schere schneiden Sie nun das Lesezeichen entlang der markierten Linien aus. Sorgen Sie dafür, dass die Kanten gerade und sauber sind.
3. Als nächstes nehmen Sie die Schnur oder das Band und schneiden es auf die gewünschte Länge zurecht. Die Länge sollte so bemessen sein, dass die Schnur das Lesezeichen umwickeln und an einer Seite herausschauen kann.
4. An einer der schmalen Seiten des Lesezeichens machen Sie mit der Schere ein kleines Loch. Fädeln Sie anschließend die Schnur oder das Band durch das Loch.
5. Binden Sie die beiden Enden der Schnur oder des Bandes zu einer Schleife zusammen. Sie können die Enden auch verknoten, um sicherzustellen, dass das DIY Lesezeichen nicht verrutscht.
6. Voilà! Ihr DIY Lesezeichen ist fertig. Sie können es nun verwenden, um Ihre Bücher oder Zeitschriften stilvoll zu markieren.
Zusammenfassung
Das Herstellen eines eigenen Lesezeichens ist einfach und macht Spaß. Mit nur wenigen Materialien und Schritten können Sie Ihre eigene individuelle Lesehilfe gestalten. DIY Lesezeichen eignen sich auch hervorragend als Geschenke für Bücherliebhaber oder als persönliche Note für Ihr eigenes Lesevergnügen.
Viel Spaß beim Basteln und Genießen Ihrer Lesezeit!