Ein Kaninchen in Rotwein ist eine delikate und raffinierte Art, dieses zarte Fleisch zuzubereiten. Das Kaninchenfleisch wird durch den Rotwein wunderbar zart und saftig, während die Aromen des Weins das Gericht geschmacklich abrunden. Hier ist ein einfaches Rezept, wie man ein Kaninchen in Rotwein vorbereitet.
Zutaten:
– 1 Kaninchen, in Stücke geschnitten
– 2 Zwiebeln, gehackt
– 4 Knoblauchzehen, gehackt
– 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
– 2 Selleriestangen, in Scheiben geschnitten
– 2 Lorbeerblätter
– 4 Zweige Thymian
– 500 ml Rotwein
– 500 ml Hühnerbrühe
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 2 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung:
1. Das Kaninchenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Kaninchenteile darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
2. In derselben Pfanne die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Karotten- und Selleriestücke hinzufügen und für weitere 5 Minuten anbraten.
3. Die Kaninchenteile zurück in die Pfanne geben und mit Rotwein und Hühnerbrühe ablöschen. Die Lorbeerblätter und Thymianzweige hinzufügen. Die Flüssigkeit zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Deckel auf die Pfanne setzen und das Kaninchen etwa 2 Stunden lang bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis es zart und gar ist.
4. Nach 2 Stunden das Kaninchen aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Die Flüssigkeit in der Pfanne durch ein feines Sieb gießen und die Sauce auffangen.
5. Die Sauce wieder in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze einkochen lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Das Kaninchenfleisch mit der Rotweinsauce servieren. Beilagen wie Kartoffelpüree, Klöße oder Gemüse passen sehr gut zu diesem Gericht.
Das Kaninchen in Rotwein ist ein wahrer Genuss für Fleischliebhaber. Der Rotwein verleiht dem Fleisch eine unglaubliche Zartheit und sorgt für einen vollmundigen Geschmack. Die Kombination mit den aromatischen Kräutern und dem Gemüse macht dieses Gericht zu etwas Besonderem.
Diese Zubereitungsmethode funktioniert auch mit anderen Fleischsorten wie Huhn oder Kalb. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen des Rotweins verführen. Guten Appetit!