In Zeiten von Epidemien und Pandemien wird die Bedeutung von Desinfektionsmitteln immer deutlicher. Sie helfen dabei, das Risiko einer Infektion zu reduzieren und uns vor schädlichen Bakterien, Viren und Pilzen zu schützen. In diesen Zeiten kann es jedoch schwierig sein, Desinfektionsmittel im Laden zu finden. Die gute Nachricht ist, dass man ein Desinfektionsmittel auch einfach zu Hause herstellen kann. In diesem Artikel werden wir Ihnen eine einfache Methode vorstellen, wie Sie Ihr eigenes Desinfektionsmittel herstellen können.
Die Hauptzutat, um ein effektives Desinfektionsmittel herzustellen, ist hochprozentiger Alkohol. Sie können entweder Isopropylalkohol (mind. 70%ig) oder Ethanol (mind. 60%ig) verwenden. Alkohol wirkt desinfizierend, indem er die Zellmembranen von Bakterien und Viren angreift und zerstört.
Zutaten:
– 2/3 Tasse hochprozentiger Alkohol (Isopropylalkohol oder Ethanol)
– 1/3 Tasse Aloe Vera Gel
– 10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendelöl oder Teebaumöl)
– Eine Schüssel
– Ein Löffel
– Eine leere Flasche oder Sprühflasche
Anleitung:
1. Nerven Sie den Alkohol in die Schüssel.
2. Fügen Sie das Aloe Vera Gel hinzu und rühren Sie es gründlich um.
3. Geben Sie die ätherischen Öltropfen hinzu und rühren Sie erneut um.
4. Gießen Sie die Mischung in die leere Flasche oder Sprühflasche. Achten Sie darauf, dass Sie eine Flasche verwenden, die vorher gründlich gereinigt wurde.
5. Beschriften Sie die Flasche, damit Sie wissen, welches Desinfektionsmittel darin enthalten ist und wann es hergestellt wurde.
Um das Desinfektionsmittel zu verwenden, nehmen Sie einfach eine ausreichende Menge auf Ihre Hände und reiben Sie es für etwa 20-30 Sekunden ein, bis es vollständig eingezogen und getrocknet ist. Wenn Sie es als Oberflächendesinfektionsmittel verwenden möchten, tragen Sie es großzügig auf die zu desinfizierende Fläche auf und lassen Sie es für einige Minuten einwirken, bevor Sie es abwischen.
Beachten Sie, dass selbstgemachte Desinfektionsmittel nicht so stark sein können wie kommerziell hergestellte Produkte. Es ist wichtig, die empfohlenen Inhaltsstoffmengen zu verwenden und sicherzustellen, dass der Alkoholgehalt hoch genug ist, um effektiv zu sein. Die World Health Organization (WHO) empfiehlt einen Alkoholgehalt von mindestens 60% für die Wirksamkeit gegen verschiedene Mikroorganismen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass selbst hergestellte Desinfektionsmittel kein Ersatz für regelmäßiges Händewaschen mit Seife und Wasser sind. Die Verwendung von Desinfektionsmitteln sollte als Ergänzung zur Handhygiene betrachtet werden, wenn Seife und Wasser nicht verfügbar sind.
Insgesamt kann die Herstellung eines eigenen Desinfektionsmittels zu Hause eine praktische Lösung sein, wenn kommerzielle Produkte knapp sind. Denken Sie daran, die richtigen Mengen und den richtigen Alkoholgehalt zu beachten und die Mittel sicher aufzubewahren, um eine effektive Desinfektion zu gewährleisten. Bleiben Sie gesund und bleiben Sie sicher!