Was ist ein App-Symbol?
Ein App-Symbol ist das kleine Bild, das auf Ihrem Android-Gerät angezeigt wird, um Ihre installierten Apps zu identifizieren. Standardmäßig verwendet Android das App-Logo, das beim Entwickeln der App festgelegt wurde.
Wie ändert man das App-Symbol?
Um das App-Symbol zu ändern, müssen Sie zuerst eine benutzerdefinierte App-Icon-Datei erstellen. Hier sind die Schritte:
- Verwenden Sie ein Grafikdesign-Tool, um ein quadratisches Bild mit den gewünschten Abmessungen zu erstellen. Einige gängige Größen für App-Symbole sind beispielsweise 512×512 Pixel oder 1024×1024 Pixel.
- Speichern Sie das Bild im PNG-Format, um sicherzustellen, dass die Transparenz beibehalten wird.
- Benennen Sie die Datei in „ic_launcher.png“ um und speichern Sie sie an einem Ort, den Sie leicht finden können.
So fügen Sie das App-Symbol hinzu:
Jetzt, da Sie Ihre benutzerdefinierte App-Icon-Datei bereit haben, können Sie sie zu Ihrem Android-Gerät hinzufügen:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer auf Ihrem Android-Gerät.
- Navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die ic_launcher.png-Datei gespeichert haben.
- Kopieren Sie die Datei.
- Wechseln Sie zur internen Speicherstruktur Ihres Geräts, normalerweise „Android“ > „data“.
- Suchen Sie den Ordner Ihrer gewünschten App und öffnen Sie ihn.
- Fügen Sie die ic_launcher.png-Datei in den Ordner ein. Möglicherweise müssen Sie die vorhandene Datei überschreiben.
- Schließen Sie den Datei-Explorer.
- Starten Sie die App neu oder aktualisieren Sie Ihren Startbildschirm, um das neue App-Symbol anzuzeigen.
Fazit
Das Hinzufügen eines benutzerdefinierten App-Symbols auf Android kann Ihre Benutzererfahrung verbessern und Ihrem Gerät eine persönliche Note verleihen. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie Ihr eigenes App-Symbol einfach und schnell ändern.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte je nach Android-Version und Gerätehersteller variieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Anpassungen für Ihr spezifisches Gerät vornehmen.