Die Golden Gate Bridge in San Francisco ist eine beeindruckende architektonische Meisterleistung und ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt. Die majestätische Brücke überspannt die berühmte Golden Gate Strait und verbindet die Stadt mit dem Marin County. Viele Menschen fragen sich jedoch, wie eine solche monumentale Struktur finanziert wurde und wie ihre laufenden Kosten gedeckt werden.

Der Bau der Golden Gate Bridge begann im Januar 1933 und wurde im April 1937 abgeschlossen. Die Gesamtkosten für den Bau betrugen rund 35 Millionen US-Dollar, was in heutiger Währung etwa 684 Millionen US-Dollar entspricht. Die Finanzierung dieser gewaltigen Summe erwies sich als große Herausforderung.

Um das Projekt zu realisieren, wurde ein besonderes Finanzierungssystem entwickelt. Es wurde beschlossen, dass die Brücke über Mautgebühren finanziert werden sollte, die von den Autofahrern erhoben wurden, die die Brücke überquerten. Diese Mautgebühren wurden als „Toll“ bezeichnet und waren die Haupteinnahmequelle für den Bau und die Wartung der Brücke.

Am 28. Mai 1937, einen Monat nach der Eröffnung der Brücke, wurden erstmals Mautgebühren erhoben. Damals kostete es für eine PKW-Überquerung 50 Cent, was in heutiger Währung etwa 9 US-Dollar entspricht. Die Mautgebühren wurden an beiden Enden der Brücke in Form von Münzen oder Token bezahlt, bis das automatische Bezahlsystem im Jahr 2001 eingeführt wurde.

Mit der Zeit wurden die Mautgebühren mehrmals angepasst, um den laufenden Kosten gerecht zu werden. Heutzutage beträgt die Maut für PKWs 8 US-Dollar während der Hauptverkehrszeiten und 7 US-Dollar in den Nebenzeiten. Mauttaxis und Motorräder zahlen weniger, und für Fußgänger und Radfahrer ist die Überquerung der Brücke kostenlos.

Die Einnahmen aus den Mautgebühren werden nicht nur für den Unterhalt und die Wartung der Brücke verwendet, sondern auch für andere Verkehrs- und Straßenbauprojekte in der Region. Die Golden Gate Bridge ist Eigentum der Golden Gate Bridge, Highway and Transportation District (GGBHTD), einer unabhängigen Behörde, die 19 Städte und Gemeinden in der San Francisco Bay Area vertritt.

Trotz der hohen Mautgebühren ist die Brücke immer noch ein äußerst beliebtes Touristenziel und eine wichtige Verkehrsader für Pendler. Jährlich passieren mehr als 40 Millionen Fahrzeuge die Brücke. Die Einnahmen aus den Mautgebühren decken nicht nur die laufenden Kosten, sondern tragen auch zur Finanzierung von zukünftigen Verbesserungen und Erweiterungen der Brücke bei.

Die Golden Gate Bridge hat sich zu einem Symbol für San Francisco und eine der bekanntesten Brücken der Welt entwickelt. Ihre Finanzierung durch Mautgebühren hat dafür gesorgt, dass die Brücke gut gewartet und in Stand gehalten wird, um ihre Funktion als Verkehrsknotenpunkt und Touristenattraktion zu erfüllen. Durch die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft und Besucher aus der ganzen Welt bleibt die Golden Gate Bridge weiterhin ein Symbol für Innovation und Ingenieurskunst.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!