Die Fahrzeugidentifikationsnummer, im Englischen auch als Vehicle Identification Number (VIN) bekannt, ist eine eindeutige Kombination von Zahlen und Buchstaben, die jedes Fahrzeug auf der Welt besitzt. Sie dient dazu, das Fahrzeug zu identifizieren und wichtige Informationen über den Hersteller, das Modell und die Ausstattung zu liefern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer verstehen können.
Die Fahrzeugidentifikationsnummer besteht normalerweise aus 17 Zeichen und ist sowohl auf dem Fahrzeug selbst als auch auf dessen Fahrzeugbrief und -schein zu finden. Jedes Zeichen und seine Position haben eine spezielle Bedeutung und geben Aufschluss über verschiedene Informationen zum Fahrzeug.
Die ersten drei Zeichen der VIN werden oft als WMI (World Manufacturer Identifier) bezeichnet. Sie stehen für den Hersteller des Fahrzeugs und den Herkunftsort. Jeder Hersteller hat eine eindeutige Kombination von Zeichen, so dass anhand der ersten drei Buchstaben der VIN leicht festgestellt werden kann, wer das Fahrzeug hergestellt hat.
Die Zeichen 4 bis 9 der VIN bilden den sogenannten VDS (Vehicle Descriptor Section). Diese Zeichen geben detailliertere Informationen über das Fahrzeug wie Modell, Karosserieart, Motor und Antriebstyp. Anhand dieser Zeichenkombination können Sie herausfinden, um welchen Fahrzeugtyp es sich handelt und welche Ausstattung das Fahrzeug hat.
Die letzten acht Zeichen der VIN bilden den VIS (Vehicle Identifier Section). Diese Zeichenkombination ist eindeutig für jedes einzelne Fahrzeug und wird zur Identifizierung und Registrierung verwendet. Es beinhaltet auch eine Prüfziffer, die mit den vorherigen Zeichen der VIN berechnet wird, um mögliche Fehler oder Fälschungen zu erkennen.
Um die Fahrzeugidentifikationsnummer zu verstehen, ist es hilfreich, eine VIN-Decoder-Tabelle zu verwenden. Solche Tabellen sind online verfügbar und bieten detaillierte Informationen über die Bedeutung jedes Zeichens in der VIN. Sie können den Hersteller, das Modelljahr, den Herkunftsort, den Fahrzeugtyp und viele andere nützliche Informationen über das Fahrzeug ablesen.
Die Fahrzeugidentifikationsnummer ist nicht nur für Autokäufer von Bedeutung, sondern auch für Versicherungsunternehmen, Strafverfolgungsbehörden und Wartungsdienste. Sie ermöglicht es, wichtige Informationen über das Fahrzeug schnell und einfach abzurufen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Fahrzeugidentifikationsnummer nicht mit der Fahrgestellnummer verwechselt werden sollte. Die Fahrgestellnummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die in den Rahmen oder die Karosserie des Fahrzeugs eingeprägt ist. Sie dient zur Identifizierung des Fahrzeugs bei gestohlenen oder beschädigten Fahrzeugen.
Insgesamt ist die Fahrzeugidentifikationsnummer ein wichtiges Instrument, um Informationen über ein Fahrzeug zu erhalten. Indem Sie die VIN verstehen und richtig interpretieren können, erhalten Sie wertvolle Informationen über den Hersteller, das Modell und die Ausstattung des Fahrzeugs. Es ist eine nützliche Fähigkeit für Autokäufer, Besitzer und alle, die mit Fahrzeugen arbeiten.