Zunächst ist es wichtig, das Material zu überprüfen. Echte Kameen bestehen aus harten Steinen, wie Onyx oder Sardonyx, oder aus Elfenbein. Wenn das Material weich ist oder nicht unbedingt dementsprechend aussieht kann es sich um ein Zeichen für eine Fälschung handeln. Es kann auch hilfreich sein, das Gewicht der Kamee zu untersuchen. Wenn es zu leicht ist, kann es möglicherweise aus einem Material wie Kunststoff gemacht worden sein.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Design der Kamee. Echte Kameen sind üblicherweise handgeschnitzt und zeigen eine Detailgenauigkeit und eine hohe Feinheit. Eine Kamee, die maschinell hergestellt wurde oder nicht wirklich fein darsgestellt ist kann wahrscheinlich keine echte Kamee sein.
Ein weiteres Indiz wäre, das Thema der Kamee. Kameen mit antiken, mythologischen oder biblischen Themen sind oft echter als solche mit modernen Themen. Sie sind wahrscheinlicher, älter zu sein und haben eine lange Geschichte. Wenn die Kamee neu und noch modern ist, könnte dies darauf hinweisen, dass sie ein Fake ist.
Weiterhin ist die Farbe ein weiterer Hinweis darauf, ob eine Kamee echt oder gefälscht ist. Echte Kameen weisen in der Regel eine tiefe, sattte Farbe auf, die durch eine natürliche Verfärbung verursacht wird. Künstliche Kameen haben oft eine unecht wirkende Farbe oder es wird zusätzlich Farbe aufgetragen, um den Stein altertümlicher aussehen zu lassen.
Es ist auch wichtig, Wort Markierungen auf der Kamee zu suchen. Echte Kunstwerke aus der Antike und des Renaissancezeitraums tragen möglicherweise Markierungen des Künstlers, der Werkstatt oder des Herstellers auf der Rückseite der Kamee. Wenn es markiert ist kann dies ein positives Zeichen dafür sein, dass es eine echte und wertvolle Kamee ist.
Schließlich kann es ratsam sein, einen Experten oder einen Experten eines Auktionshauses zu konsultieren, bevor man eine Kamee kauft. Ein Experte kann Ihnen helfen, die Kamee zu identifizieren und zu bestimmen, ob es sich um eine echte oder eine gefälschte Version handelt. Sie können auch die Geschichte der Kamee, die Epoche, das Material und alles weitere, was es wertvoll macht, identifizieren.
Kameen sind wunderschöne und wertvolle Schmuckstücke, aber es ist wichtig, darauf zu achten, dass Sie beim Kauf einer echte Kamee und nicht einer Fälschung erhalten. Indem Sie die oben genannten Merkmale beachten und möglicherweise einen Experten konsultieren, können Sie sicher sein, dass Ihre Kamee eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Sammlung oder ein wunderschönes und authentisches Schmuckstück ist.