Schritt 1: Wählen Sie die richtigen Farbtöne
Die Wahl der richtigen Farbtöne ist der erste und wichtigste Schritt, wenn es um Konturieren Ihrer Augen geht. Es gibt zwei Farbtöne, die Sie zum Konturieren Ihrer Augen verwenden sollten: einen dunklen Farbton und einen hellen Farbton.
Der dunkle Farbton wird verwendet, um den Augen eine Tiefe zu verleihen und bestimmte Bereiche zu betonen. Ein mittelbrauner Farbton ist eine großartige Option für ein natürliches Aussehen, während ein dunkles Braun oder Schwarz eine dramatischere Wirkung erzielen kann.
Der helle Farbton wird verwendet, um den höchsten Punkt Ihres Auges zu betonen und somit eine hervorhebende Wirkung zu erzielen. Ein heller, seidiger Farbton in Elfenbein oder einem hautfarbenen Farbton ist die beste Option.
Schritt 2: Tragen Sie den dunklen Farbton auf
Beginnen Sie damit, den dunklen Farbton aufzutragen. Verwenden Sie einen Lidschattenpinsel, um den Farbton entlang des oberen und unteren Wimpernkranzes aufzutragen. Verwenden Sie dabei kleine, kreisende Bewegungen, um sicherzustellen, dass der Farbton gleichmäßig aufgetragen wird. Konzentrieren Sie sich dabei auf die äußeren Bereiche des Auges.
Schritt 3: Verwenden Sie den hellen Farbton
Tragen Sie den hellen Farbton auf den höchsten Punkt Ihres Auges auf. Tragen Sie ihn mit einem kleinen Pinsel auf den inneren Bereich des Auges auf, und verblenden ihn dann leicht mit dem dunklen Farbton. Dadurch wird ein natürlicher Übergang erzielt.
Schritt 4: Verwenden Sie den Eyeliner
Ein Eyeliner ist ein Muss, wenn es darum geht, Ihre Augen zu konturieren. Verwenden Sie einen flüssigen oder einen Stift-Eyeliner, um eine feine Linie entlang des oberen und unteren Wimpernkranzes zu ziehen. Beginnen Sie dabei in der Mitte des Auges und arbeiten Sie sich nach außen vor.
Schritt 5: Die Mascara
Die Wahl der richtigen Mascara kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Ihre Augen größer und schöner wirken zu lassen. Verwenden Sie eine Wimperntusche, die Volumen und Länge verleiht. Beginnen Sie an der Wurzel der Wimpern und arbeiten Sie sich in kleinen, zick-zack-Bewegungen bis zur Spitze vor.
Schritt 6: Verblenden Sie alles gut
Verwenden Sie einen sauberen Pinsel, um alles gut zu verblenden. Dadurch wird der Übergang zwischen den Farbtönen weicher und natürlicher wirken.
Fazit
Das Konturieren der Augen kann ein aufwendiger Prozess sein, aber mit ein wenig Übung und den richtigen Werkzeugen können Sie hervorragende Ergebnisse erzielen. Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Augen konturieren, können Sie Ihre natürliche Schönheit noch besser hervorheben. Probieren Sie es also aus, und Sie werden es nicht bereuen!