Zu Beginn des Halsausschnitts sollte man sich darüber im Klaren sein, wie weit der Ausschnitt sein soll. Hierfür kann man sich an vorhandenen Kleidungsstücken orientieren oder seine eigenen Vorstellungen umsetzen. Ist die Entscheidung gefallen, kann man mit dem Abketten der Maschen beginnen.
Abketten bedeutet, dass man Maschen von der Nadel nimmt und so nach und nach den Ausschnitt formt. Hierfür strickt man die ersten paar Maschen ganz normal und lässt sie dann auf die rechte Nadel gleiten, ohne sie erneut zu stricken. Die nächste Masche wird wieder normal gestrickt und so weiter. Je nachdem, wie groß der Ausschnitt sein soll, kann man entweder alle Maschen direkt abketten oder in regelmäßigen Abständen Maschen abnehmen. Das Abketten kann entweder mit der rechten oder der linken Nadel erfolgen.
Sobald alle Maschen abgeketten sind, muss man den Halsausschnitt abrunden. Hierfür strickt man einige Reihen in Hin- und Rückreihen, bis der Ausschnitt die gewünschte Form hat. Man kann entweder glatt rechts stricken oder ein Muster verwenden, um dem Ausschnitt eine besondere Note zu geben. Dabei ist es wichtig, die Maschen locker zu stricken, damit der Ausschnitt nicht zu eng wird.
Um den Halsausschnitt anschließend ordentlich zu beenden, kann man eine Kante oder Rolle stricken. Hierfür strickt man die ersten paar Reihen in Hin- und Rückreihen im Rippenmuster, das heißt abwechselnd eine Masche rechts und eine Masche links. Das Rippenmuster gibt dem Ausschnitt eine schöne Textur und sorgt dafür, dass er nicht ausleiert.
Wenn man mag, kann man den Halsausschnitt auch mit einer Blende versehen. Hierfür strickt man eine separate Leiste, die festgenäht oder angestrickt wird. Die Blende kann in Kontrastfarbe oder im gleichen Muster wie der Rest des Kleidungsstücks gestrickt werden. Sie gibt dem Ausschnitt zusätzliche Stabilität und sorgt dafür, dass er sich gut legt.
Das Stricken eines Halsausschnitts erfordert etwas Übung, lohnt sich aber für ein perfektes Ergebnis. Mit den richtigen Techniken und etwas Geduld kann man einen individuellen Ausschnitt gestalten, der das Strickstück zum Hingucker macht. Ob großzügig oder enganliegend, mit Kante oder Blende – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Also ran an die Nadeln und den perfekten Halsausschnitt stricken!