Windows-Betriebssystem
Wenn du Windows als Betriebssystem verwendest, gibt es mehrere Möglichkeiten, um den Bildschirm zu verkleinern:
-
Methode 1: Verwenden der Tastenkombination
Drücke gleichzeitig die Tasten „Strg“ und das Minuszeichen ( – ) auf deiner Tastatur. Dadurch wird der Inhalt auf dem Bildschirm verkleinert.
-
Methode 2: Verwenden der Einstellungen
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wähle „Anzeigeeinstellungen“. Unter „Skalierung und Anordnung“ kannst du die Größe des Inhalts ändern, indem du den Schieberegler nach links bewegst.
Mac-Betriebssystem
Für Mac-Benutzer gibt es ebenfalls einfache Wege, um den Bildschirm zu verkleinern:
-
Methode 1: Verwenden der Tastenkombination
Drücke gleichzeitig die Tasten „Cmd“ und das Minuszeichen ( – ) auf deiner Tastatur. Dadurch wird der Bildschirm verkleinert.
-
Methode 2: Verwenden der Trackpad-Geste
Halte die „Ctrl“-Taste gedrückt und bewege zwei Finger auf dem Trackpad nach außen. Dadurch wird der Bildschirm verkleinert.
Linux-Betriebssystem
Für Linux-Benutzer gibt es je nach Distribution verschiedene Möglichkeiten, den Bildschirm zu verkleinern. Hier ist eine allgemeine Methode:
-
Methode: Verwenden der Tastenkombination
Drücke gleichzeitig die Tasten „Strg“ und das Minuszeichen ( – ) auf deiner Tastatur. Dadurch wird der Inhalt auf dem Bildschirm verkleinert.
Das Verkleinern des Bildschirms kann je nach Betriebssystem unterschiedlich sein, aber mit diesen einfachen Methoden kannst du den Bildschirminhalt leicht reduzieren. Probiere sie aus und finde heraus, welche Methode für dich am besten funktioniert.