Zutaten:
– 500 g Rinderfilet
– 20 g Salz
– 10 g Zucker
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 2 Zweige frischer Rosmarin, gehackt
– 2 Zweige frischer Thymian, gehackt
– 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
– 1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
– 1 Teelöffel Paprika, gemahlen
– 1 Teelöffel getrocknete Chili-Flocken (optional)
Anleitung:
1. Das Rinderfilet sorgfältig von Fett und Sehnen befreien. Es sollte nur noch das reine Fleisch übrig bleiben.
2. In einer Schüssel Salz und Zucker vermischen. Die Mischung anschließend gleichmäßig über das Rinderfilet streuen und einmassieren, sodass es vollständig bedeckt ist. Das Filet dann in Frischhaltefolie einwickeln und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
3. Am nächsten Tag das Rinderfilet aus der Folie nehmen und gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen. Anschließend mit einem sauberen Küchentuch trocken tupfen.
4. Die gehackten Knoblauchzehen, Rosmarin, Thymian, schwarzen Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika und Chili-Flocken in einer kleinen Schüssel vermischen.
5. Das Rinderfilet mit der Gewürzmischung einreiben, sodass es vollständig bedeckt ist. Das Filet erneut in Frischhaltefolie einwickeln und für weitere 48 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
6. Nach den 48 Stunden das Rinderfilet aus der Folie nehmen. Mit einem Küchentuch vorsichtig abtupfen, um eventuelle Feuchtigkeit zu entfernen.
7. Nun muss das Rinderfilet an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufgehangen werden, um zu trocknen. Idealerweise eignet sich ein kühler Keller oder ein dafür vorgesehenes Fleisch- bzw. Wursttrockengestell. Achten Sie darauf, dass das Filet ausreichend Platz hat, damit es nicht aneinanderkleben kann.
8. Das Rinderfilet sollte mindestens 3-4 Wochen trocknen, je nach Dicke des Fleisches. Während des Trocknungsprozesses bildet sich eine dünne Schicht von Weißschimmel auf der Oberfläche des Filets. Das ist ganz normal und ein Zeichen dafür, dass die Trocknung korrekt verläuft.
9. Nach der Trocknungszeit kann das Rinderfilet in dünne Scheiben geschnitten und serviert werden. Es eignet sich hervorragend als Vorspeise auf einer Antipasti-Platte oder als Zutat in einem leckeren Sandwich.
Das Schinken-Bresaola ist eine Delikatesse, die Sie unbedingt probieren sollten. Diese hausgemachte Variante ermöglicht es Ihnen, den vollen Geschmack und die Textur dieses italienischen Klassikers zu genießen. Also schnappen Sie sich ein Rinderfilet und probieren Sie es selbst aus!