1. Verwendung von Drittanbieter-Software
Es gibt verschiedene Drittanbieter-Softwarelösungen, mit denen du dein iPhone vom PC aus steuern kannst. Eine beliebte Option ist „AnyDesk“. Dieses Programm ermöglicht es dir, deinen iPhone-Bildschirm auf deinem PC anzuzeigen und es mit der Maus und der Tastatur zu steuern. Du kannst AnyDesk kostenlos herunterladen und auf deinem PC installieren.
Um AnyDesk zu verwenden, musst du sicherstellen, dass sowohl dein iPhone als auch dein PC mit dem Internet verbunden sind. Öffne dann die AnyDesk-App auf deinem iPhone und notiere dir die angezeigte ID. Starte AnyDesk auf deinem PC und gib die ID des iPhones ein. Du kannst jetzt den Bildschirm deines iPhones auf deinem PC sehen und das iPhone mit der Maus und der Tastatur steuern.
Vorteile:
- Einfache Installation und Verbindung
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Kostenlose Option verfügbar
Nachteile:
- Einige Funktionen erfordern eine kostenpflichtige Version
2. Die integrierte „Bildschirmfreigabe“ Funktion verwenden
Das iPhone verfügt über eine integrierte „Bildschirmfreigabe“ Funktion, mit der du deinen Bildschirm auf andere Apple-Geräte spiegeln kannst. Du kannst diese Funktion verwenden, um deinen iPhone-Bildschirm auf deinem PC anzuzeigen und es mit Maus und Tastatur zu steuern.
Um die „Bildschirmfreigabe“ Funktion zu verwenden, musst du sicherstellen, dass beide Geräte mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind und AirPlay aktiviert ist. Öffne das Kontrollzentrum auf deinem iPhone, tippe auf „Bildschirm spiegeln“ und wähle dann deinen PC aus der Liste der verfügbaren Geräte. Der Bildschirm deines iPhones wird nun auf deinem PC angezeigt und du kannst es mit der Maus und der Tastatur steuern.
Vorteile:
- Keine zusätzliche Software erforderlich
- Kostenlos verfügbar
- Einfache Verbindung
Nachteile:
- Funktioniert nur mit anderen Apple-Geräten
- Wi-Fi-Verbindung erforderlich
3. Verwendung der „QuickTime“-Funktion auf dem PC
Eine weitere Möglichkeit, dein iPhone vom PC aus zu steuern, ist die Verwendung der „QuickTime“-Funktion auf einem Mac oder PC. Du kannst „QuickTime“ nutzen, um den Bildschirm deines iPhones auf dem PC anzuzeigen und es mit der Maus und der Tastatur zu bedienen.
Um „QuickTime“ zur Steuerung deines iPhones zu verwenden, musst du sicherstellen, dass dein iPhone über ein Lightning-Kabel mit deinem PC verbunden ist. Öffne dann „QuickTime“ auf deinem PC und gehe zu „Datei“ > „Neue Videoaufnahme“. Klicke auf den Pfeil neben der Aufnahmetaste und wähle dein iPhone als Videoquelle aus. Der Bildschirm deines iPhones wird nun auf deinem PC angezeigt und du kannst es mit der Maus und der Tastatur steuern.
Vorteile:
- Kostenlos verfügbar
- Einfache Verbindung
- Keine zusätzliche Software erforderlich
Nachteile:
- Nur für Mac und PC verfügbar
- Ein Lightning-Kabel ist für die Verbindung erforderlich
Die Steuerung deines iPhones vom PC aus kann eine praktische Option sein, insbesondere wenn du deinen Bildschirm größer anzeigen oder die Maus und Tastatur zum Tippen verwenden möchtest. Verwende eine der oben genannten Methoden, um dein iPhone problemlos vom PC aus zu steuern und genieße die Vorteile eines größeren Bildschirms und einer komfortableren Bedienung.