Das At-Zeichen (@) ist ein wichtiger Bestandteil unserer alltäglichen computergestützten Kommunikation. Es wird in E-Mail-Adressen, Social-Media-Benutzernamen und verschiedenen anderen digitalen Kontexten verwendet. In diesem Blog-Beitrag werden wir erklären, wie man das At-Zeichen auf verschiedenen Computertastaturen eingibt.

Windows-Betriebssystem

Um das At-Zeichen auf einer Windows-Tastatur einzugeben, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Möglichkeit 1: Drücken Sie die Tasten „Alt“ und „Gr“ („Alt Gr“) gleichzeitig und anschließend die Taste mit dem Buchstaben „Q“. Das At-Zeichen wird dann erzeugt.
  • Möglichkeit 2: Drücken Sie die Tasten „Alt“ und „64“ (die Zahlen über dem alphanumerischen Teil der Tastatur) gleichzeitig. Auch so wird das At-Zeichen erzeugt.

Bitte beachten Sie, dass die genaue Vorgehensweise je nach Tastaturmodell und -hersteller variieren kann. Es empfiehlt sich daher, das Handbuch der Tastatur oder die Support-Dokumentation des Herstellers zu konsultieren, falls diese Methoden nicht funktionieren.

Mac-Betriebssystem

Wenn Sie einen Mac verwenden, gibt es ebenfalls verschiedene Möglichkeiten, das At-Zeichen einzugeben:

  • Möglichkeit 1: Drücken Sie die Tasten „Option“ und „L“ gleichzeitig. Das At-Zeichen wird dann erzeugt.
  • Möglichkeit 2: Drücken Sie die Tasten „Option“ und „2“ gleichzeitig. Auch so wird das At-Zeichen erzeugt.

Wie bei Windows kann auch hier die genaue Vorgehensweise je nach Mac-Modell und -Ausführung variieren. Es empfiehlt sich daher, die offizielle Dokumentation von Apple für spezifische Anweisungen zu konsultieren.

Linux-Betriebssystem

Unter Linux gibt es ebenfalls verschiedene Wege, das At-Zeichen einzugeben:

  • Möglichkeit 1: Drücken Sie die Tasten „Alt Gr“ und „,“ (Komma) gleichzeitig. Das At-Zeichen wird dann erzeugt.
  • Möglichkeit 2: Drücken Sie die Tasten „Alt Gr“ und „V“ gleichzeitig. Auch so wird das At-Zeichen erzeugt.

Aufgrund der zahlreichen Linux-Distributionen und Desktop-Umgebungen kann es bei der Verwendung des At-Zeichens unter Linux zu weiteren Variationen kommen. Das Linux-Handbuch oder spezifische Dokumentationen für Ihre Distribution sollten Ihnen jedoch bei der korrekten Eingabe des @-Zeichens behilflich sein.

Zusammenfassung

Das At-Zeichen (@) ist eine wichtige Taste auf der Computertastatur. In diesem Blog-Beitrag haben wir gezeigt, wie Sie es auf verschiedenen Betriebssystemen eingeben können. Für Windows verwenden Sie entweder die Tasten „Alt Gr“ + „Q“ oder „Alt Gr“ + „64“. Auf einem Mac können Sie entweder „Option“ + „L“ oder „Option“ + „2“ verwenden. Unter Linux können Sie die Tasten „Alt Gr“ + „,“ oder „Alt Gr“ + „V“ verwenden. Beachten Sie jedoch, dass die genaue Vorgehensweise von der Tastatur- und Betriebssystemversion abhängig sein kann. Konsultieren Sie immer die Benutzerhandbücher oder offiziellen Support-Dokumentationen, wenn Sie Probleme haben.

Das war unsere Anleitung zum Eingeben des At-Zeichens auf dem Computer. Viel Erfolg und viel Spaß beim Schreiben von E-Mails, Chatten und Surfen im Internet!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!