Wenn Sie Windows 7 verwenden und die automatischen Updates deaktivieren möchten, gibt es verschiedene Methoden, dies zu tun. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die automatischen Windows 7-Updates blockieren können.

Warum sollte man automatische Windows 7-Updates blockieren?

Es gibt mehrere Gründe, warum Benutzer automatische Windows 7-Updates deaktivieren möchten:

  • Vermeidung von unerwünschten Änderungen an Ihrem System
  • Steuerung über die Software-Updates auf Ihrem Computer
  • Vermeidung der Aktualisierung auf eine neue Windows-Version

Wie kann man automatische Windows 7-Updates blockieren?

Es gibt zwei Hauptmethoden, um automatische Windows 7-Updates zu blockieren:

Methode 1: Deaktivieren der Windows Update-Dienste

1. Öffnen Sie den Dienst „Windows Update“. Dazu können Sie entweder die Suche im Startmenü verwenden oder „services.msc“ in das Suchfeld eingeben und Enter drücken.

2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Dienst „Windows Update“ finden. Doppelklicken Sie darauf, um die Eigenschaften zu öffnen.

3. Wählen Sie im Dropdown-Menü neben „Starttyp“ die Option „Deaktiviert“. Klicken Sie dann auf „Übernehmen“ und „OK“, um die Änderungen zu speichern.

4. Starten Sie Ihren Computer neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.

Methode 2: Verwenden des Gruppenrichtlinien-Editors

1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen. Geben Sie „gpedit.msc“ ein und klicken Sie auf „OK“, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu öffnen.

2. Navigieren Sie zu „Computerkonfiguration“ > „Administrative Vorlagen“ > „Windows-Komponenten“ > „Windows Update“.

3. Doppelklicken Sie auf „Konfiguration des automatischen Updates“ in der rechten Fensterseite.

4. Wählen Sie die Option „Deaktiviert“ und klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“, um die Änderungen zu speichern.

5. Starten Sie Ihren Computer neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.

Was sollte man beachten, wenn man die automatische Update-Funktion deaktiviert?

Es ist wichtig zu beachten, dass das Deaktivieren der automatischen Windows 7-Updates gewisse Risiken birgt:

  • Sie erhalten keine Sicherheitsupdates mehr, die Ihr System vor neuen Bedrohungen schützen könnten.
  • Ihr System wird möglicherweise anfälliger für Viren und Malware.
  • Bestimmte Programme oder Hardware können möglicherweise nicht reibungslos funktionieren, da sie auf bestimmte Updates angewiesen sind.

Es wird empfohlen, die automatischen Updates nur dann zu deaktivieren, wenn Sie sich sicher sind, dass Sie die erforderlichen Updates manuell durchführen oder alternative Sicherheitsmaßnahmen ergreifen können.

Mit den oben genannten Methoden können Sie die automatischen Windows 7-Updates blockieren. Denken Sie jedoch daran, dass das Risiko besteht, dass Ihr System anfälliger wird, wenn Sie die automatische Update-Funktion deaktivieren. Verwenden Sie diese Option daher mit Vorsicht und stellen Sie sicher, dass Sie alternative Sicherheitsmaßnahmen haben.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!