1. Schritt: Die WP-Admin-Seite aufrufen
Öffnen Sie Ihren bevorzugten Internetbrowser und geben Sie die URL Ihrer Website gefolgt von „/wp-admin“ ein. Zum Beispiel: www.meinewebsite.de/wp-admin. Drücken Sie die „Enter“-Taste und Sie gelangen zur Anmeldeseite des WordPress-Dashboards.
2. Schritt: Benutzername und Passwort eingeben
Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort ein, die Sie bei der Installation von WordPress festgelegt haben. Diese Informationen sollten Ihnen normalerweise per E-Mail zugesendet worden sein. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie auf den „Passwort vergessen?“-Link klicken und Anweisungen zur Wiederherstellung Ihres Passworts erhalten.
3. Schritt: Das WordPress-Dashboard erkunden
Nachdem Sie sich erfolgreich angemeldet haben, befinden Sie sich im WordPress-Dashboard, dem Verwaltungsbereich Ihrer Website. Das Dashboard bietet Ihnen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen und Einstellungen Ihrer WordPress-Seite.
4. Schritt: Die verschiedenen Bereiche des Dashboards
Das Dashboard besteht aus mehreren Kernbereichen, darunter:
- Beiträge: Hier können Sie neue Beiträge erstellen, bearbeiten und verwalten.
- Mediathek: Hier können Sie Bilder, Videos und andere Mediendateien hochladen und verwalten.
- Seiten: Hier können Sie statische Seiten erstellen und bearbeiten, wie z.B. „Über uns“ oder „Kontakt“.
- Kommentare: Hier können Sie Kommentare auf Ihrer Website anzeigen, moderieren und beantworten.
- Aussehen: Hier können Sie das Design und das Layout Ihrer Website anpassen.
- Plugins: Hier können Sie zusätzliche Funktionen und Erweiterungen für Ihre Website installieren und verwalten.
- Benutzer: Hier können Sie Benutzerkonten erstellen und verwalten, falls Sie mehrere Autoren oder Administratoren haben.
5. Schritt: Das Dashboard individuell anpassen
Sie können das Dashboard nach Ihren Bedürfnissen anpassen, indem Sie Widgets hinzufügen, die häufig genutzte Funktionen und Informationen anzeigen. Sie können auch das Design des Dashboards ändern, indem Sie ein benutzerdefiniertes WordPress-Theme verwenden.
6. Schritt: Das WordPress-Dashboard sicher halten
Es ist wichtig, Ihr WordPress-Dashboard sicher zu halten. Verwenden Sie ein sicheres Passwort und aktualisieren Sie regelmäßig WordPress und Ihre Plugins auf die neuesten Versionen. Installieren Sie auch eine Sicherheitslösung wie ein SSL-Zertifikat und ein Sicherheitsplugin, um Ihre Website vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben nun erfolgreich gelernt, wie Sie auf Ihr WordPress-Dashboard zugreifen können. Nutzen Sie diese Anleitung, um Ihre Website zu verwalten, Beiträge zu erstellen und Ihr Online-Business auszubauen.
Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg mit Ihrem WordPress-Abenteuer!