Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, welche Version einer App auf dem Smartphone installiert ist. Dazu geht man in den Einstellungen auf „Apps“ und dort findet man eine Liste aller auf dem Gerät installierten Apps. Mit einem Klick auf die gewünschte App öffnet sich ein neues Fenster, in dem auch die Version der App angezeigt wird.
Um eine App zu aktualisieren, gibt es grundsätzlich zwei Wege: Entweder man geht in den Google Play Store und aktualisiert dort alle Apps auf einmal oder man wählt die App aus, die man aktualisieren möchte. In diesem Fall öffnet sich die Detailansicht der App, in der man unter dem Namen den Button „Aktualisieren“ findet. Klickt man diesen an, wird die neueste Version der App heruntergeladen und installiert.
Sollte man nach dem Update jedoch feststellen, dass die App nicht mehr richtig funktioniert oder man mit den neuen Funktionen nicht zufrieden ist, kann man das Update auch wieder deinstallieren. Dazu geht man wieder in den Einstellungen unter „Apps“ und wählt die entsprechende App aus. Hier findet man nun den Button „Updates deinstallieren“. Nach einem Klick darauf wird die neueste Version der App wieder deinstalliert und man hat wieder die vorherige Version auf dem Smartphone.
Es kann jedoch auch vorkommen, dass nach einem Update trotzdem Probleme auftreten oder die App weiterhin nicht den gewünschten Anforderungen entspricht. In diesem Fall kann man versuchen, die App komplett zu deinstallieren und eine ältere Version der App wieder zu installieren. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
– Eine ältere Version der App herunterladen: Im Internet gibt es zahlreiche Seiten, auf denen man ältere Versionen von Android-Apps herunterladen kann. Allerdings sollte man darauf achten, dass man die App nur von vertrauenswürdigen Seiten herunterlädt, um sich vor Schadsoftware zu schützen.
– App-Version wiederherstellen: Einige Android-Smartphones bieten die Möglichkeit, die vorherige Version einer App wiederherzustellen, die auf dem Smartphone gespeichert ist. Hierfür geht man in den Einstellungen unter „Apps“ und wählt die entsprechende App aus. Dort findet man den Eintrag „Speicher“ und hier kann man auf den Button „Daten löschen“ klicken. Dadurch werden alle Daten der App gelöscht und man hat wieder die vorherige Version der App auf dem Smartphone.
Insgesamt gibt es also verschiedene Möglichkeiten, um Android-App-Updates wieder zu deinstallieren oder ältere Versionen wieder zu installieren. Wichtig ist dabei jedoch immer, dass man darauf achtet, die Apps nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen und regelmäßig Updates durchzuführen, um das Smartphone vor Schadsoftware zu schützen.