Screenshots sind ein wichtiger Bestandteil der heutigen digitalen Welt. Ob für den privaten Gebrauch oder in der Geschäftswelt, Screenshots werden oft benötigt, um Informationen zu teilen oder als Beweismittel zu dienen. Doch viele Menschen wissen nicht genau, wie man Screenshots macht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie es geht.

Der Begriff Screenshot kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Bildschirmfoto oder Bildschirmaufnahme. Ein Screenshot ist ein Bild, das den gesamten oder einen Teil des Bildschirms des Computers oder Mobiltelefons abbildet.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Screenshots zu machen, je nach dem verwendeten Betriebssystem oder Gerät.

Windows

Um einen Screenshot auf einem Windows-Computer zu machen, drücken Sie die Taste „Druck“ auf Ihrer Tastatur. Der Screenshot wird dann direkt in die Zwischenablage kopiert. Sie können das Bild dann in ein Dokument einfügen oder es mit einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen, um es zu bearbeiten.

Alternativ können Sie auch nur den aktuellen Bildschirmausschnitt als Screenshot speichern. Drücken Sie hierfür die Tastenkombination „Windows-Taste + Shift + S“. Sie können dann den gewünschten Bereich auswählen und den Screenshot direkt in die Zwischenablage kopieren oder als Bild speichern.

Mac

Um auf einem Mac einen Screenshot zu machen, drücken Sie die Tastenkombination „Cmd + Shift + 3“. Der Screenshot wird dann automatisch auf Ihrem Desktop gespeichert. Alternativ können Sie auch nur einen Teil des Bildschirms auswählen, indem Sie die Tastenkombination „Cmd + Shift + 4“ drücken und den gewünschten Bereich auswählen.

iPhone

Um einen Screenshot auf einem iPhone zu machen, drücken Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Home-Taste. Das Bild wird dann in Ihrer Foto-Mediathek gespeichert.

Android

Um auf einem Android-Gerät einen Screenshot zu machen, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig. Das Bild wird dann automatisch in Ihrer Galerie gespeichert.

Es gibt auch verschiedene Apps, die das Erstellen von Screenshots erleichtern können, wie zum Beispiel Lightshot oder Snipping Tool. Diese bieten zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, den Screenshot zu bearbeiten oder direkt aus der App heraus zu teilen.

In der heutigen Welt sind Screenshots nicht mehr wegzudenken. Ob für die Dokumentation von Fehlern, das Teilen von Informationen oder zur Beweissicherung, Screenshots sind ein nützliches Werkzeug. Mit den verschiedenen Methoden und Werkzeugen, die zur Verfügung stehen, ist das Erstellen eines Screenshots zum Glück sehr einfach. So bleiben wichtige Informationen immer griffbereit und jederzeit verfügbar.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!