Zutaten:
– 1 kg frische Orangen
– 1 kg Zucker
– 500 ml Wasser
– Saft von 2 Zitronen
– 2 Teelöffel Pektin (optional)
Schritt 1: Orangen vorbereiten
Waschen Sie die Orangen gründlich unter fließendem Wasser, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Schneiden Sie sie in kleine Stücke und entfernen Sie alle Samen.
Schritt 2: Kochen
Geben Sie die Orangenstücke, Wasser und Zitronensaft in einen großen Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie alles etwa eine Stunde lang köcheln. Rühren Sie regelmäßig um sicherzustellen, dass nichts anbrennt.
Schritt 3: Zucker hinzufügen
Fügen Sie jetzt den Zucker zum Topf hinzu und erhöhen Sie die Hitze, bis die Mischung wieder kocht. Lassen Sie alles für etwa 20 Minuten kochen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist und die Mischung dick und sirupartig ist.
Schritt 4: Pektin hinzufügen (optional)
Wenn Sie möchten, dass Ihre Marmelade eine dickere Konsistenz hat, können Sie jetzt auch Pektin hinzufügen. Rühren Sie es einfach in die Marmelade, während sie noch auf dem Herd ist, und kochen Sie alles nochmals für etwa 5 Minuten.
Schritt 5: Abfüllen
Während Ihre Marmelade noch heiß ist, gießen Sie sie in sterile Gläser. Achten Sie darauf, dass die Gläser vollständig mit Marmelade gefüllt sind, um sicherzustellen, dass das obrige Niveau die Marmelade bleibt, wenn Sie die Marmelade später fest verschließen. Schließen Sie dann die Gläser luftdicht und lassen Sie sie auf dem Kopf stehend abkühlen, um eine vollständige Versiegelung zu erreichen.
Fazit
Mit ein bisschen Zeit und Geduld können Sie leicht Ihre eigene Orangenmarmelade herstellen. Durch die Verwendung von frischen Orangen und natürlichen Zutaten können Sie sicher sein, dass Ihre Marmelade ohne künstliche Konservierungsstoffe oder Farbstoffe auskommt. Probieren Sie es aus und genießen Sie den köstlichen, natürlichen Geschmack von hausgemachter Orangenmarmelade.