Bagna Cauda ist ein traditionelles Gericht aus dem Piemont in Norditalien. Der Begriff Bagna Cauda bedeutet übersetzt so viel wie „heißes Bad“. Es handelt sich dabei um eine warme Sauce, die zum Dippen von Gemüse, Brot oder Fleisch verwendet wird. Bagna Cauda ist besonders in Italien beliebt, wird aber auch in anderen Ländern zunehmend bekannter. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Bagna Cauda zubereitet.

Zutaten:
– eine Knoblauchknolle
– 250 g Butter
– 250 ml Olivenöl
– 100 g Sardellenfilets
– eine Prise Salz
– Gemüse (z.B. Karotten, Paprika, Sellerie, Fenchel)

Zubereitung:
1. Schälen Sie die Knoblauchzehen und schneiden Sie sie in feine Scheiben.
2. Zerkleinern Sie die Sardellenfilets.
3. Geben Sie die Butter und das Olivenöl in einen Topf und erhitzen Sie die Mischung auf mittlerer Stufe, bis die Butter geschmolzen ist.
4. Geben Sie den Knoblauch und die Sardellen in den Topf und braten Sie sie für ca. 5 Minuten an. Dabei sollten Sie darauf achten, dass der Knoblauch nicht braun wird.
5. Nehmen Sie den Topf vom Herd und fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
6. Servieren Sie die Bagna Cauda in einer Schüssel zusammen mit dem Gemüse zum Dippen.

Tipps:
– Um die Bagna Cauda cremiger zu machen, können Sie einen Schuss Sahne hinzufügen.
– Wenn Sie die Bagna Cauda im Sommer servieren möchten, können Sie statt Gemüse auch gegrilltes Fleisch oder Fisch dazu reichen.
– Traditionell wird die Bagna Cauda in einer speziellen Schale aus Ton serviert, die über einer Flamme warmgehalten wird.

Bagna Cauda ist ein einfaches und zugleich köstliches Gericht, das sich ideal für ein geselliges Essen mit Freunden oder Familie eignet. Die warme Sauce passt perfekt zu allerlei Gemüsesorten und ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Dips auf Mayonnaise- oder Käsebasis. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Geschmacksvielfalt der Bagna Cauda verzaubern. Buon appetito!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!