Screenshots sind ein praktisches Werkzeug, um den Inhalt des Bildschirms auf einfache Weise festzuhalten und zu teilen. Egal, ob Sie einen Fehler auf Ihrem Computer anzeigen möchten, etwas Interessantes im Internet gefunden haben oder einfach nur einen Schnappschuss einer digitalen Unterhaltung machen möchten, das Erstellen von Screenshots kann Ihnen dabei helfen. In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären, wie Sie Screenshots auf verschiedenen Geräten machen können.
1. Windows-Betriebssystem:
Auf einem Windows-Computer können Sie auf mehrere Arten Screenshots erstellen. Die einfachste Methode besteht darin, die Taste „Druck“ auf Ihrer Tastatur zu drücken. Dadurch wird der gesamte Bildschirm als Screenshot in die Zwischenablage kopiert. Anschließend können Sie ein Bildbearbeitungsprogramm wie MS Paint öffnen, das Screenshot aus der Zwischenablage einfügen und es speichern.
Wenn Sie nur einen bestimmten Teil des Bildschirms erfassen möchten, drücken Sie „Windows-Taste + Umschalttaste + S“ gleichzeitig. Anschließend können Sie den Cursor ziehen, um den gewünschten Bereich auszuwählen. Der Screenshot wird automatisch in die Zwischenablage kopiert.
2. Mac-Betriebssystem:
Auf einem Mac-Computer können Sie Screenshots mit Hilfe der folgenden Tastenkombinationen machen:
– Command + Shift + 3: Erstellt einen Screenshot des gesamten Bildschirms. Das Bild wird automatisch auf dem Schreibtisch gespeichert.
– Command + Shift + 4: Ändert den Cursor in ein Fadenkreuz. Sie können dann das Fadenkreuz ziehen, um den gewünschten Bereich auszuwählen. Der Screenshot wird ebenfalls automatisch auf dem Schreibtisch gespeichert.
– Command + Shift + 4 + Leertaste: Ändert den Cursor in eine Kamera. Sie können dann auf ein Fenster klicken, um einen Screenshot des Fensters zu machen. Der Screenshot wird ebenfalls automatisch auf dem Schreibtisch gespeichert.
3. Smartphones und Tablets:
Das Erstellen von Screenshots auf Smartphones und Tablets erfolgt normalerweise durch Drücken einer bestimmten Tastenkombination. Hier sind einige Beispiele für verschiedene Geräte:
– iPhone und iPad: Drücken Sie gleichzeitig die Home-Taste und die Ein- / Aus-Taste.
– Samsung Galaxy: Drücken Sie gleichzeitig die Ein- / Aus-Taste und die Leiser-Taste.
– Google Pixel: Drücken Sie gleichzeitig die Ein- / Aus-Taste und die Leiser-Taste.
– Huawei: Drücken Sie gleichzeitig die Ein- / Aus-Taste und die Lautstärketaste nach unten.
Die Screenshots werden normalerweise in einem Screenshot-Ordner in der Galerie Ihres Geräts gespeichert.
4. Online-Screenshot-Tools:
Wenn Sie nicht über eine Tastatur zur Verfügung haben oder ein Screenshot-Programm installieren möchten, können Sie auch online verfügbare Screenshot-Tools verwenden. Es gibt viele kostenlose Websites, die Screenshots von Webseiten erstellen können, indem Sie einfach die URL der Website eingeben. Einige beliebte Online-Screenshot-Tools sind z.B. „Snaggy“, „Screenshot Guru“ und „Awesome Screenshot“.
Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, Screenshots auf verschiedenen Geräten zu erstellen. Egal, ob Sie ein Windows-, Mac-, Smartphone- oder Tablet-Benutzer sind, Sie können Ihren Bildschirm ganz einfach festhalten und teilen. Probieren Sie verschiedene Methoden aus und finden Sie heraus, welche für Sie am besten geeignet ist. Screenshots können Ihnen dabei helfen, Informationen zu speichern, zu teilen oder zu dokumentieren – eine nützliche Fähigkeit in der digitalen Welt von heute.