Zutaten:
– 250 g Mehl
– 20 g Zucker
– 1 Prise Salz
– 1 Päckchen Trockenhefe
– 125 ml lauwarme Milch
– 2 Eier
– 30 g weiche Butter
– 1 TL Vanilleextrakt
– Pflanzenöl zum Frittieren
– Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Zubereitung:
1. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Salz und die Trockenhefe vermischen.
2. In einer separaten Schüssel die lauwarme Milch, die Eier, die weiche Butter und den Vanilleextrakt verquirlen.
3. Die Eiermischung zur Mehlmischung geben und alles gut miteinander vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa eine Stunde ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
4. In einem Topf oder einer tiefen Pfanne genug Pflanzenöl erhitzen, um die Frittelle darin zu frittieren. Die Temperatur sollte bei etwa 170 °C liegen.
5. Den Teig in kleine Bällchen formen und vorsichtig in das heiße Öl geben. Je nach Größe der Bällchen können Sie mehrere Frittelle gleichzeitig frittieren. Achten Sie darauf, den Topf nicht zu überfüllen, damit die Frittelle gleichmäßig bräunen können.
6. Die Frittelle von beiden Seiten goldbraun frittieren und dann mit einem Schaumlöffel auf Küchenpapier abtropfen lassen, um das überschüssige Öl zu entfernen.
7. Die fertigen Frittelle können mit Puderzucker bestreut oder mit Nutella, Marmelade oder Sahne gefüllt werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie Ihre selbstgemachten Frittelle!
Frittelle sind am besten frisch und warm, also servieren Sie sie am besten direkt nach dem Frittieren. Sie sind ein echter Genuss für Groß und Klein und können zu jeder Tageszeit genossen werden – zum Frühstück, als Snack oder Dessert.
Die Zubereitung von Frittelle erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist es absolut wert. Mit diesem einfachen Rezept können Sie ganz einfach die perfekten italienischen Krapfen zu Hause zubereiten und Ihre Lieben beeindrucken. Also verzichten Sie auf den Kauf von fertigen Krapfen und machen Sie stattdessen Ihre eigenen Frittelle! Guten Appetit!