Ein Screenshot, auch Bildschirmfoto genannt, ist eine nützliche Funktion, die es ermöglicht, den aktuellen Bildschirminhalt als Bild abzuspeichern. Dies kann sehr praktisch sein, wenn man beispielsweise eine Fehlermeldung oder ein interessantes Bild im Internet festhalten möchte. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden erläutert, wie man einen Screenshot auf einem PC erstellen kann.
Die einfachste und gebräuchlichste Methode, einen Screenshot zu machen, ist die Verwendung der Drucktaste (Print Screen). Diese Taste befindet sich in der Regel oben rechts auf der Tastatur und kann einfach gedrückt werden, um den gesamten Bildschirm abfotografieren. Sobald die Taste gedrückt wurde, wird der Screenshot in die Zwischenablage kopiert.
Um den Screenshot dann als Bild zu speichern, kann man ein Bildbearbeitungsprogramm verwenden, wie beispielsweise Paint, das auf jedem Windows-PC vorhanden ist. Öffnen Sie einfach Paint und drücken Sie dann Strg + V, um den Screenshot einzufügen. Nun kann man das Bild nach Belieben zuschneiden, bearbeiten und speichern.
Eine andere Methode, um einen Screenshot zu machen, ist die Verwendung der Tastenkombination Alt + Drucktaste. Mit dieser Kombination erstellen Sie nur den Screenshot des aktuell aktiven Fensters, anstelle des gesamten Bildschirms. Der Screenshot wird ebenfalls in die Zwischenablage kopiert und kann wie bereits beschrieben in einem Bildbearbeitungsprogramm eingefügt und bearbeitet werden.
Für Windows 10 gibt es eine weitere praktische Funktion, um Screenshots zu erstellen. Mit der Tastenkombination Windows-Taste + Drucktaste wird der Screenshot automatisch im Bilderordner gespeichert. Der Dateiname enthält das aktuelle Datum und die Uhrzeit, so dass man die Screenshots einfach finden kann.
Einige PCs und Laptops verfügen über spezielle Tasten oder Software, um Screenshots zu erstellen. Überprüfen Sie die Tastatur oder suchen Sie nach einer speziellen Software auf Ihrem Computer, um herauszufinden, ob Ihr Gerät diese Optionen bietet.
Darüber hinaus gibt es auch einige spezialisierte Programme und Tools, die das Erstellen und Bearbeiten von Screenshots erleichtern. Beispielsweise ermöglichen Snipping-Tools das ausgewählte Aufnehmen von Bildschirmausschnitten und bieten zusätzliche Funktionen wie das Hinzufügen von Markierungen oder das direkte Teilen des Screenshots.
Insgesamt gibt es verschiedene Methoden, um auf einem PC Screenshots zu erstellen, die je nach Betriebssystem und persönlichen Vorlieben variieren können. Egal für welche Methode oder Technik man sich entscheidet, das Erstellen eines Screenshots ist in der Regel ein einfacher Vorgang, der es ermöglicht, interessante oder wichtige Momente auf dem Bildschirm festzuhalten.