Für Windows-Benutzer gibt es mehrere Möglichkeiten, um einen Screenshot zu erstellen. Die einfachste Methode ist die Verwendung der Tastenkombination „Druck“ oder „Print Screen“ auf Ihrer Tastatur. Drücken Sie einfach die „Druck“ -Taste, um den gesamten Bildschirm als Screenshot zu erfassen. Der Screenshot wird in die Zwischenablage kopiert und kann dann in ein Bildbearbeitungsprogramm wie Paint eingefügt und gespeichert werden.
Wenn Sie nur einen Teil des Bildschirms erfassen möchten, können Sie die Tastenkombination „Windows-Taste + Umschalttaste + S“ verwenden. Dadurch wird der Bildschirm abgedunkelt und der Mauszeiger wird zu einem Kreuz. Ziehen Sie das Kreuz über den Bereich, den Sie erfassen möchten, und lassen Sie die Maustaste los. Der ausgewählte Bereich wird dann als Screenshot gespeichert.
Eine weitere Methode, um einen Screenshot zu erstellen, ist die Verwendung des Snipping Tools, das auf den meisten Windows-Betriebssystemen vorinstalliert ist. Suchen Sie einfach nach „Snipping Tool“ in der Suchleiste des Startmenüs und öffnen Sie das Programm. Klicken Sie auf „Neu“, um einen Screenshot zu erstellen. Die Maus wird wieder zum Kreuzzeiger, den Sie über den ausgewählten Bereich ziehen können. Sobald Sie den Screenshot erstellt haben, können Sie ihn einfach speichern oder bearbeiten.
Mac-Benutzer können auch einfach einen Screenshot erstellen. Mit den Tastenkombinationen „Befehl + Umschalt + 3“ können Sie den gesamten Bildschirm als Screenshot erstellen. Das Bild wird automatisch auf dem Schreibtisch gespeichert. Wenn Sie nur einen Teil des Bildschirms erfassen möchten, verwenden Sie „Befehl + Umschalt + 4“. Dadurch wird der Mauszeiger zu einem Kreuzzeiger, den Sie über den gewünschten Bereich ziehen können. Der Screenshot wird ebenfalls auf dem Schreibtisch gespeichert.
Mac-Benutzer haben auch die Möglichkeit, einen Screenshot in die Zwischenablage zu kopieren, anstatt ihn sofort zu speichern. Drücken Sie dazu „Befehl + Umschalt + Strg + 4“. Der Mauszeiger wird wieder zu einem Kreuzzeiger, und Sie können den Bereich auswählen, den Sie erfassen möchten. Der Screenshot wird dann in die Zwischenablage kopiert und kann in ein Bildbearbeitungsprogramm oder eine Nachrichteneingabe eingefügt werden.
Insgesamt gibt es also verschiedene Möglichkeiten, einen Screenshot auf dem Computer zu machen. Ob Sie die Tastenkombinationen verwenden möchten oder auf Tools wie das Snipping Tool zurückgreifen, hängt von Ihren Vorlieben und Ihrer Betriebssystemplattform ab. Unabhängig von der gewählten Methode haben Sie jetzt die notwendigen Kenntnisse, um Ihren Bildschirm im Handumdrehen festzuhalten.