Bevor Sie beginnen, sollten Sie immer sicherstellen, dass alle wichtigen Dateien und Programme auf der Boot Camp-Partition gesichert wurden. Das Löschen einer Partition führt dazu, dass alle Daten unwiderruflich verloren gehen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Boot Camp-Partition erstellt haben, bevor Sie fortfahren.
Der erste Schritt besteht darin, Ihren Mac neu zu starten und während des Startvorgangs die „Option“ -Taste gedrückt zu halten. Dadurch gelangen Sie zu einem Menü, in dem Sie das Betriebssystem wählen können, mit dem Sie Ihren Mac starten möchten. Wählen Sie hier „macOS“ aus und klicken Sie auf „Neustarten“.
Sobald Ihr Mac vollständig hochgefahren ist, öffnen Sie das Dienstprogramm „Festplatten-Dienstprogramm“ über das Launchpad oder finden Sie es im Ordner „Dienstprogramme“ im Anwendungsordner. Wählen Sie in der linken Seitenleiste die Festplatte aus, auf der sich die Boot Camp-Partition befindet. Es sollte als „BOOTCAMP“ bezeichnet werden.
Klicken Sie nun auf die Registerkarte „Partition“ und Sie sehen eine grafische Darstellung Ihrer Festplatte mit den einzelnen Partitionen. Finden Sie die Boot Camp-Partition und klicken Sie darauf. Klicken Sie anschließend auf das Minuszeichen („-„) unten auf der Seite.
Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt und Sie werden gefragt, ob Sie sicher sind, dass Sie die Partition löschen möchten. Lesen Sie die angezeigte Warnung und stellen Sie sicher, dass es sich um die richtige Partition handelt, die Sie löschen möchten. Klicken Sie dann auf „Partition löschen“.
Je nach Größe der Partition kann das Löschen einige Zeit dauern. Seien Sie geduldig und lassen Sie den Vorgang abschließen. Sobald die Partition erfolgreich gelöscht wurde, sehen Sie den verfügbaren Speicherplatz in der Grafik aktualisiert.
Um den Speicherplatz wieder mit dem macOS-Volume zu verbinden, klicken Sie auf das macOS-Volume in der Partitionierungsggrafik und ziehen Sie den Griff am Rand des Volumes nach links, um den freien Speicherplatz zu verwenden. Klicken Sie dann auf „Anwenden“, um die Änderungen zu bestätigen.
Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie das Festplatten-Dienstprogramm schließen und Ihren Mac neu starten. Sie haben erfolgreich Ihre Boot Camp-Partition gelöscht und den jetzt freien Speicherplatz mit Ihrem macOS-Volume verbunden.
Denken Sie daran, dass das Löschen einer Partition ein unwiderruflicher Vorgang ist und dazu führt, dass alle darauf gespeicherten Daten unwiederbringlich verloren gehen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie vor dem Löschen einer Partition eine Sicherungskopie aller wichtigen Dateien erstellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Löschen einer Boot Camp-Partition auf einem Mac relativ einfach ist, solange Sie die oben genannten Schritte befolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Löschen einer Partition alle wichtigen Daten sichern und lesen Sie alle angezeigten Warnungen, um versehentliche Datenverluste zu vermeiden. Viel Glück!