Wie liest man eine Fahrgestellnummer

Die Fahrgestellnummer eines Fahrzeugs ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die Informationen über das Fahrzeug und seine Herkunft enthält. Das Lesen einer Fahrgestellnummer kann hilfreich sein, um den Fahrzeugtyp, das Herstellungsjahr und andere wichtige Informationen über das Fahrzeug zu ermitteln. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie man eine Fahrgestellnummer richtig liest.

Eine Fahrgestellnummer besteht in der Regel aus 17 Zeichen, bestehend aus Buchstaben und Zahlen. Sie ist meist auf einem metallenen Schild im Motorraum oder am Armaturenbrett des Fahrzeugs angebracht. Die genaue Position kann je nach Fahrzeugmodell variieren, ist aber normalerweise gut sichtbar.

Um die Fahrgestellnummer zu lesen, beachten Sie die folgenden Schritte:

1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine klare Sicht auf die Fahrgestellnummer haben. Wenn nötig, verwenden Sie eine Taschenlampe, um sie besser erkennen zu können.

2. Schauen Sie sich die ersten drei Zeichen der Fahrgestellnummer an. Diese stellen den Welt-Hersteller-Code dar, der den Fahrzeughersteller angibt. Beispielsweise steht „WAU“ für Audi und „WVW“ für Volkswagen.

3. Setzen Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die nächsten sechs Zeichen der Fahrgestellnummer. Diese bilden den Fahrzeugtyp-Code und geben Informationen über das Fahrzeugmodell, die Karosserieform und den Motortyp.

4. Lesen Sie die siebte Zeichen der Fahrgestellnummer. Dieser Buchstabe gibt das Herstellungsjahr des Fahrzeugs an. Ein „A“ steht zum Beispiel für das Jahr 1980, während ein „B“ für das Jahr 1981 steht.

5. Überprüfen Sie die achte Zeichen der Fahrgestellnummer. Dieser Buchstabe stellt den Herstellungsort des Fahrzeugs dar. Eine Liste der gängigsten Herstellungsorte kann online gefunden werden.

6. Die neunte bis siebzehnte Zeichnen der Fahrgestellnummer sind individuelle Seriennummern, die ein bestimmtes Fahrzeug eindeutig identifizieren. Diese Zahlen- und Buchstabenkombination ist normalerweise einzigartig für jedes Fahrzeug.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Fahrgestellnummer je nach Hersteller und Fahrzeugmodell leicht variieren kann. Manche Fahrzeuge haben zum Beispiel auch eine zusätzliche Fahrgestellnummer am Fahrzeugrahmen oder im Kofferraum.

Um die Informationen einer Fahrgestellnummer zu entschlüsseln, können Sie auch auf Online-Datenbanken und spezialisierte Websites zurückgreifen. Diese bieten einen detaillierten Einblick in die einzelnen Codes und helfen Ihnen, relevante Informationen über das Fahrzeug zu erhalten.

Insgesamt ist das Lesen einer Fahrgestellnummer eine nützliche Fähigkeit, um wichtige Informationen über ein Fahrzeug zu erhalten. Ob bei Kauf oder Verkauf eines Fahrzeugs, Kenntnisse über die Fahrgestellnummer können dabei helfen, den Fahrzeugtyp und seine Herkunft zu ermitteln.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!