Der erste Schritt beim Lesen eines Weines ist die Betrachtung seiner Farbe. Die Farbe eines Weines gibt viele Hinweise auf seinen Charakter und seine Reife. Ein junger Rotwein wird normalerweise eine tiefere, violette Farbe haben, während ein gereifter Rotwein eher in Richtung Ziegelrot oder sogar braun geht. Weißweine können von hellem Gelb bis hin zu goldener oder sogar bernsteinfarbener Farbe reichen. Indem Sie die Farbe eines Weines betrachten, können Sie grob abschätzen, wie alt der Wein ist und wie er schmecken wird.
Der nächste Schritt ist das Riechen des Weines. Der Duft eines Weines kann eine Fülle von Informationen über seinen Geschmack und seine Qualität liefern. Nehmen Sie sich Zeit, um den Wein zu riechen und lassen Sie die Aromen auf sich wirken. Rotweine können fruchtig, würzig oder erdig riechen, während Weißweine oft blumige oder fruchtige Noten haben. Ein guter Wein wird eine Vielzahl von Aromen haben, von schwarzen Kirschen über Vanille bis hin zu Zitrusfrüchten. Durch das Riechen können Sie auch erkennen, ob ein Wein fehlerhaft ist, zum Beispiel wenn er nach Essig oder Kork riecht.
Der letzte Schritt beim Lesen eines Weines ist natürlich das Schmecken. Nehmen Sie einen kleinen Schluck und lassen Sie den Wein über Ihre Zunge rollen. Achten Sie auf die verschiedenen Geschmacksrichtungen, die Sie wahrnehmen können. Rotweine können beispielsweise Töne von Beeren, Gewürzen oder sogar Schokolade haben. Weißweine können fruchtig, blumig oder mineralisch schmecken. Achten Sie auch auf die Struktur des Weines, wie seine Säure und Tannine. Ein guter Wein wird eine ausgewogene Säure haben und die Tannine, die Bitterkeit im Wein verursachen können, sollten gut integriert sein.
Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um einen Wein zu probieren und ihn bewusst zu genießen. Swirlen Sie den Wein im Glas, um die Aromen freizusetzen, und nehmen Sie sich Zeit, um den Geschmack zu erfassen. Verwenden Sie auch gerne Ihre Sinne, um das Mundgefühl des Weines zu erkunden. Ist er leicht und erfrischend oder schwer und vollmundig?
Das Lesen eines Weines ist eine subtile Kunst, die Zeit braucht, um sie zu meistern. Aber mit etwas Übung und Geduld können Sie Ihren Gaumen schulen, um die verschiedenen Komplexitäten und Texturen eines Weines zu verstehen. Also gönnen Sie sich und Ihrem Gaumen die Zeit, um die Weine zu lesen und sie richtig zu genießen. Ihr nächstes Glas Wein wird zu einem viel sinnlicheren und erfüllenderen Erlebnis.