Das Lesen von Texten auf Englisch kann eine echte Herausforderung sein, vor allem wenn man nicht im englischsprachigen Raum aufgewachsen ist. Aber keine Sorge, wir haben einige nützliche Tipps und Ressourcen zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, 2018 Ihr Englischleseverständnis zu verbessern.

Warum ist Lesen auf Englisch wichtig?

Das Lesen auf Englisch spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung Ihrer Sprachkenntnisse. Es erweitert Ihren Wortschatz, verbessert Ihre Grammatik und ermöglicht es Ihnen, ein Gefühl für die Sprachstrukturen zu entwickeln. Darüber hinaus können Sie durch englischsprachige Bücher, Artikel und Texte auch Ihre kulturelle und globalisierte Perspektive erweitern.

Welche Texte sollten Sie lesen?

  • Klassiker der englischen Literatur: Lesen Sie Werke von Autoren wie Shakespeare, Jane Austen oder Charles Dickens. Diese Texte sind nicht nur kulturell bedeutend, sondern bieten auch einen wertvollen Einblick in die englische Sprache und ihre Entwicklung.
  • Zeitungs- und Zeitschriftenartikel: Lesen Sie Artikel aus renommierten englischsprachigen Zeitungen oder Magazinen. Dies gibt Ihnen Einblicke in aktuelle Themen und hilft Ihnen, Ihren Wortschatz zu erweitern und Ihre Kenntnisse über Grammatik und Ausdruck zu verbessern.
  • Fachbücher oder Lehrmaterial: Wenn Sie an einem bestimmten Thema interessiert sind, suchen Sie nach englischsprachigen Fachbüchern oder Lehrmaterialien. Dies wird Ihnen helfen, sowohl Ihre Sprachkenntnisse als auch Ihre Fachkenntnisse zu verbessern.
  • Englischsprachige Blogs und Websites: Es gibt unzählige Blogs und Websites, die auf Englisch verfasst sind, zu fast jedem Thema, das Sie interessiert. Das Lesen solcher Texte ermöglicht es Ihnen, sich in den Informationsfluss einzufügen und gleichzeitig Ihr Englisch zu verbessern.

Wie verbessert man das Leseverständnis?

Es gibt verschiedene Strategien, um Ihr Leseverständnis auf Englisch zu verbessern:

  • Wählen Sie das geeignete Niveau: Beginnen Sie mit Texten, die Ihrem Sprachniveau entsprechen. Wenn Sie zu anspruchsvoll beginnen, können Sie schnell entmutigt werden. Steigern Sie das Schwierigkeitsniveau allmählich, wenn Sie Fortschritte machen.
  • Überspringen Sie nicht jedes unbekannte Wort: Es ist verlockend, jedes unbekannte Wort nachzuschlagen, aber das kann den Lesefluss stören. Versuchen Sie, den Kontext zu verstehen und nur die wirklich wichtigen Wörter nachzuschlagen.
  • Machen Sie Notizen: Halten Sie beim Lesen wichtige Informationen fest. Unterstreichen Sie unbekannte Vokabeln oder Notizen in den Randbereichen. Dies hilft Ihnen, sich später daran zu erinnern und Ihren Wortschatz zu erweitern.
  • Lesen Sie regelmäßig: Legen Sie eine Lesegewohnheit fest. Selbst wenn Sie nur 10-15 Minuten pro Tag lesen können, wird dies einen großen Unterschied machen. Je mehr Sie lesen, desto flüssiger und verständlicher wird Ihr Englisch.
  • Verwenden Sie eine Wörterbuch-App: Installieren Sie eine Wörterbuch-App auf Ihrem Smartphone oder verwenden Sie die integrierte Wörterbuchfunktion. So können Sie schnell unbekannte Wörter nachschlagen, ohne den Lesefluss zu unterbrechen.

Welche Ressourcen kann ich nutzen?

Hier sind einige der besten Ressourcen, um Ihr Englischleseverständnis zu verbessern:

  • Project Gutenberg – Eine riesige Sammlung kostenloser englischsprachiger Bücher, darunter viele Klassiker.
  • PressReader – Dieser Dienst bietet Zugang zu Tausenden von Zeitungen und Zeitschriften aus der ganzen Welt.
  • Goodreads – Eine Online-Community für Bücherliebhaber, auf der Sie Empfehlungen finden und Bewertungen zu verschiedenen Büchern lesen können.
  • Vorleser.net – Eine Website, auf der Sie kostenlose Hörbücher auf Englisch finden können.
  • Dictionary.com – Ein bewährtes Online-Wörterbuch für englische Vokabeln und Definitionen.

Mit diesen Tipps und Ressourcen sind Sie bestens gerüstet, um 2018 Ihre Lesefähigkeiten auf Englisch zu verbessern. Gehen Sie raus, schnappen Sie sich ein Buch und tauchen Sie in die Welt der englischen Literatur ein!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!