Die Bezeichnung ’nach Christus‘ bezieht sich auf die Zeitrechnung ab der Geburt von Jesus Christus. Im Deutschen verwenden wir die Abkürzung ’n. Chr.‘ oder die lateinische Bezeichnung ‚AD‘ (Anno Domini). Aber wie lautet diese Bezeichnung auf Englisch?

Die englische Bezeichnung für ’nach Christus‘

Die englische Bezeichnung für ’nach Christus‘ lautet ‚Anno Domini‘, abgekürzt ‚AD‘. Diese Bezeichnung wird verwendet, um das Jahr anzugeben, das nach der Geburt von Jesus Christus liegt.

Die Bedeutung von ‚Anno Domini‘

Der Begriff ‚Anno Domini‘ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚im Jahr des Herrn‘. Es signalisiert, dass die Zeitrechnung nach der Geburt von Jesus Christus beginnt.

Alternativen zu ‚Anno Domini‘

Obwohl ‚Anno Domini‘ die allgemein akzeptierte englische Bezeichnung für ’nach Christus‘ ist, gibt es auch alternative Begriffe, die verwendet werden können:

  • ‚CE‘ – Abkürzung für ‚Common Era‘
  • ‚BCE‘ – Abkürzung für ‚Before Common Era‘

Die Verwendung von ‚Anno Domini‘ in der Geschichte

Die Bezeichnung ‚Anno Domini‘ wurde erstmals von dem Mönch Dionysius Exiguus im 6. Jahrhundert verwendet. Er nutzte sie, um das Jahr in seinem Osterzyklus zu berechnen und festzulegen. Später wurde diese Bezeichnung als allgemeines System zur Datierung von Ereignissen übernommen und hat sich bis heute erhalten.

Mit der Verwendung von ‚Anno Domini‘ wird auf die historisch bedeutsame Geburt von Jesus Christus Bezug genommen und eine gemeinsame Zeitrechnung für Christen auf der ganzen Welt geschaffen.

In modernen Gesellschaften kann jedoch die Verwendung von ‚CE‘ und ‚BCE‘ für eine säkulare und religionsneutrale Zeitrechnung bevorzugt werden.

Die Wahl der Bezeichnung bleibt letztendlich dem Kontext und den individuellen Präferenzen überlassen.

Mit diesem Wissen können Sie nun die richtige englische Bezeichnung für ’nach Christus‘ verwenden und Ihre Zeitangaben in internationalen Kontexten korrekt angeben.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!