Die Schreibweise der Autorisierung findet sich im deutschen Wortschatz in verschiedenen Formen wieder. Die korrekte Schreibweise jedoch lautet mit „s“ nach dem „i“, also „Autorisierung“. Im Alltag kommt es jedoch häufig vor, dass der Begriff aufgrund einer uneindeutigen Aussprache oder sprachlicher Gewohnheit auch als „Autorisation“ geschrieben wird, also mit „s“ vor dem „i“.
Das Wort „Autorisation“ ist eine falsche Schreibweise des Begriffs „Autorisierung“. Es handelt sich hierbei um einen sogenannten Rechtschreibfehler, der sich jedoch nicht selten in Texten oder Dokumenten findet. Dies mag daran liegen, dass das Wort „Autorisierung“ im Alltag recht selten genutzt wird und somit deren korrekte Schreibweise nicht immer präsent ist.
Ein weiterer Grund für die Verwechslung oder falsche Schreibweise könnte der ähnliche Begriff „Autorität“ sein. Durch die ähnliche Aussprache und Bedeutung kann es zu einer Verwechslung oder Vermischung der beiden Begriffe kommen. Jedoch handelt es sich bei der Autorität um die Macht oder die Stärke, während die Autorisierung die Erlaubnis oder Befugnis beschreibt.
Besonders in formalen Texten, wie beispielsweise in Verträgen, Geschäftsbriefen oder in der juristischen Fachsprache, sollte die korrekte Schreibweise „Autorisierung“ verwendet werden. Ein solcher Fehler könnte zu Missverständnissen führen oder die Seriosität des Textes beeinträchtigen.
Um sicherzugehen, dass man die korrekte Schreibweise verwendet, kann man sich an handelsüblichen Wörterbüchern orientieren. In diesen ist meist die Schreibweise „Autorisierung“ zu finden. Auch das Nachschlagen in juristischen oder fachspezifischen Fachbüchern kann hilfreich sein, um die korrekte Schreibweise sicherzustellen.
Fazit: Die korrekte Schreibweise des Begriffs lautet „Autorisierung“, nicht „Autorisation“. Obwohl die falsche Schreibweise in einigen Texten anzutreffen ist, sollte man stets darauf achten, die richtige Schreibweise zu verwenden, insbesondere in offiziellen oder formalen Dokumenten. Eine Überprüfung in Wörterbüchern oder Fachliteratur kann dabei helfen, die richtige Schreibweise sicherzustellen.