Das Atmen des Rotweins bezieht sich auf das Oxidieren des Weins, bei dem der Wein mit Sauerstoff in Berührung kommt. Dadurch können sich Aromen und Geschmacksprofile des Weins entwickeln und entfalten. Die Art des Atmens kann je nach Wein variieren.
Im Allgemeinen empfiehlt es sich, Rotwein etwa 30 Minuten bis eine Stunde vor dem Servieren zu öffnen, um ihn atmen zu lassen. Dies gilt insbesondere für junge, tanninreiche Rotweine. Durch das Atmen können sich die Tannine glätten und der Wein wird weicher und angenehmer im Geschmack.
Neben der allgemeinen Regel gibt es auch individuelle Empfehlungen für bestimmte Rotweinsorten. Leichtere Rotweine wie Pinot Noir oder Beaujolais profitieren oft schon von einer kürzeren Atmungszeit von etwa 15 bis 30 Minuten. Sie haben weniger Tannine und sind daher schneller trinkbereit.
Dagegen sollten schwere, dunkle Rotweine wie zum Beispiel ein kräftiger Bordeaux oder ein Barolo mindestens eine Stunde atmen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Diese Weine werden oft über Jahre hinweg gereift und haben mehr Tannine und Struktur. Die längere Atmungszeit hilft, die festen Tannine zu mildern und das volle Aroma zu entfalten.
Natürlich gibt es auch Ausnahmen von der Regel. Einige Rotweine sind bereits beim Öffnen trinkbereit und müssen nicht atmen. In diesem Fall kann man den Wein direkt nach dem Öffnen genießen. Vor allem leichtere Rotweine aus jüngeren Jahrgängen oder Weine mit sofortigen Trinkfreuden wie der Beaujolais Nouveau sind dafür bekannt, direkt nach dem Öffnen ihre volle Geschmacksentfaltung zu zeigen.
Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Atmen des Rotweins nicht immer notwendig ist. Es hängt von der individuellen Präferenz des Weintrinkers ab. Manche bevorzugen junge, frische Weine, während andere den intensiven Geschmack von kräftigen, gereiften Weinen mögen.
Letztendlich ist es wichtig zu betonen, dass das Atmen des Rotweins kein Muss ist. Es ist eine Möglichkeit, den Geschmack des Weins zu verbessern, aber nicht jeder Wein profitiert davon. Jeder Weinkenner sollte experimentieren und herausfinden, wie lange er seine Rotweine atmen lässt, um seinen persönlichen Vorlieben gerecht zu werden.
Insgesamt lässt man einen Rotwein idealerweise 30 Minuten bis eine Stunde atmen, um die Aromen zu entfalten und den Wein weicher zu machen. Dies kann jedoch je nach Geschmack, Weintyp und individuellen Vorlieben variieren. Die Hauptsache ist, den Wein zu genießen und den Moment zu zelebrieren, egal wie lange man ihn atmen lässt.