Die Haltbarkeit von geöffnetem Rotwein hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Weins, seiner Lagerung und der Art der Flaschenversiegelung. Im Allgemeinen lässt sich sagen, dass Rotwein nach dem Öffnen für ca. drei bis fünf Tage haltbar ist. Manche Weine können sogar bis zu einer Woche ihren Geschmack bewahren, wenn sie richtig gelagert werden.
Wenn Sie eine geöffnete Flasche Rotwein aufbewahren möchten, ist es wichtig, den Wein vor Oxidation zu schützen. Oxidation ist der Prozess, bei dem Wein in Kontakt mit Sauerstoff kommt, was zu einer Veränderung des Geschmacks und der Farbe führen kann. Um dies zu verhindern, sollten Sie die Flasche wieder gut verschließen, bevorzugt mit einem luftdichten Korken oder einer Vakuumpumpe.
Eine weitere Möglichkeit, geöffneten Rotwein länger haltbar zu machen, ist die Lagerung im Kühlschrank. Die niedrigere Temperatur verlangsamt den Oxidationsprozess und hält den Wein länger frisch. Aber Vorsicht: Rotwein sollte nicht zu lange im Kühlschrank aufbewahrt werden, da dies zu einer Beeinträchtigung des Geschmacks führen kann. Ein Zeitraum von drei bis fünf Tagen ist in der Regel optimal.
Für eine längere Haltbarkeit können Sie auch überlegen, den geöffneten Rotwein in kleinere Flaschen umzufüllen. Dies verringert den Kontakt mit Sauerstoff und verlängert dadurch die Haltbarkeit. Achten Sie jedoch darauf, dass die Flaschen gut verschlossen sind, um das Eindringen von Luft zu verhindern.
Neben der richtigen Lagerung und Versiegelung gibt es auch Weine, die von Natur aus länger haltbar sind. Beispielsweise sind einige kräftige Rotweine mit hohem Tanningehalt, wie ein Cabernet Sauvignon oder ein Barolo, besser für eine längere Aufbewahrung geeignet als leichtere Sorten. Einige Rotweine, wie Portweine oder Madeiras, sind sogar für mehrere Wochen oder Monate ohne Geschmackseinbußen haltbar.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Geschmack eines geöffneten Rotweins im Laufe der Zeit verändert werden kann. Der Wein kann an Frische und Fruchtigkeit verlieren und seine Aromen können sich verändern. Dies ist ein natürlicher Prozess und bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Wein ungenießbar geworden ist. Es kann durchaus interessant sein, zu beobachten, wie sich der Geschmack des Rotweins im Laufe der Tage verändert.
Insgesamt gilt also: Ein geöffneter Rotwein kann für mehrere Tage bis maximal eine Woche aufbewahrt werden, solange er richtig gelagert und vor Oxidation geschützt wird. Letztendlich hängt die Haltbarkeit auch vom individuellen Geschmacksempfinden ab. Wenn der Wein nach ein paar Tagen nicht mehr Ihren Vorstellungen entspricht, ist es besser, ihn zu entsorgen und eine neue Flasche zu öffnen. Denn schließlich sollte der Genuss des Weins immer im Vordergrund stehen.